Dienstag – 28.03.2023

Hier die Fotos von heute und einige auch von Samstag.

Letzte Woche war es sehr mild. Ich habe die Heizung ausgemacht und hatte die Ladentür offen. Aber heute haben wir 2°. Also Heizung wieder an und Türe zu. 🙂

Durch das milde Wetter sind die Kirschblüten schon ziemlich weit. Und tatsächlich bin ich doch sehr erstaunt über das unterschiedliche Wachstum der Knospen.

Dienstag, 28.03.2023
Dienstag, 28.03.2023

Alles ist dieses Jahr anders.

Normalerweise sind die weißen Blüten in den Nebenstraßen (Dorotheenstr., Wolfstraße, Paulstr., Peterstr., Schützenstr. und Michaelstr.) mindestens zwei Wochen vor der großen, pinken Blüte in der Heer- und Breite Str., am Blühen.

Paulstr. heute
Paulstr. heute

Doch dieses Jahr ist es anders. Auf den Fotos könnt ihr erkennen, dass die weißen Blüten sehr unregelmäßig blühen. Sie sehen nicht so schön aus. Einige Blüten sind bereits geöffnet und andere noch als Knospe vorhanden. Wenn man aber die rosa Blüte betrachtet ist sie schon verhältnismäßig weit.

(Die Prof-Neu-Allee in Beuel hat noch nicht einmal rosa Knospen. Auch diese Straße war früher einmal unser Anhaltspunkt, bevor der Countdown beginnt. Aber dieses Jahr liegt das Wachstum hinter der rosa Blüte in der Altstadt.)

Dienstag, 28.3.23 Wolfstr.
Gleiches Haus, volle Blüte in 2017

Ich frage mich, warum das so ist? Liegt es vielleicht daran, dass die Bäume im Februar stark zurückgeschnitten wurden und die Blüten mehr Licht erhalten? Ich weiß es nicht. Vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir diesbezüglich schreiben.

Meine Prognose ist Ostern. Aber die Natur ist ja unberechenbar und wie jedes Jahr üben wir uns in Geduld und spekulieren weiter 🙂

Heerstr. Jupitersäule, heute
Heerstr. heute
Breite Str. heute
Gleiches Haus, am 19.04.2018
Breite Str. heute
Blüte, heute

Wir sind in den Vorbereitungen

Wir haben auf jeden Fall ein bisschen was für euch geplant. Der Fotowettbewerb findet dieses Jahr bereits zum 15. Mal statt. Ein Jubiläum und ich versuche ein paar besondere Preise für euch zu besorgen. Am 16.04.2023 findet ein Kunsthandwerkermarkt auf dem Schulhof der Marienschule statt. (Dies ist aber noch nicht offiziell von der Stadt Bonn bestätigt, aber ich gehe davon aus… Drückt die Daumen, dass alles klappt. ) Am 22.04.2023 findet der Haustürflohmarkt statt. Alle Infos findet ihr hier https://www.kirschbluete-bonn.de/die-aktuelle-saison/ Der Veranstaltungskalender ist noch nicht komplett, denn wir planen noch weiter. Aber jetzt wisst ihr schon mal Bescheid.

Ich hoffe, ihr könnt auf den Bilder den Stand der Blüte gut erkennen und vielleicht habt ihr auch eine andere Einschätzung, wann die Blüte blühen wird. Dann freue ich mich über eure Nachrichten.

Hier noch ein paar Fotos von Samstag in der Maxstraße:

Maxstr. 25.03.2023
Maxstr. 25.03.2023

Auf den Detailaufnahmen sieht die Blüte wirklich schön aus. Aber hier kommt ein Bild von der gesamten Straße und auch hier sieht man die Unregelmäßigkeit im Blühen. Sehr interessant, dieses Jahr.

Samstag, 25.03.2023 Maxstraße, Bonn

Liebe Grüße,

Victoria

Donnerstag – 14.04.2022

Die dritte Phase beginnt

Die Breite Str. heute

Eine ganze Woche hat die blühende Kirschblüte wunderschön geblüht und den Wetterkapriolen standgehalten. Seit heute fängt es an, dass die Blüten bei einem Windstoß herabregnen. Aber der Eindruck der gesamten Altstadt ist immer noch blühend rosa und wunderschön. Falls ihr noch kommen wollt, so ist diese Woche wohl die letzte Gelegenheit, um die rosa Pracht in Bonn bewundern zu können.

Flohmarkt letzten Samstag

Es war eine großartige Woche und der Flohmarkt am Samstag war eiskalt, aber rappelvoll. Die Wettervorhersage hat alle Varianten von Regen, Graupel und Schnee vorhergesagt, aber wir hatten wirklich richtig Glück. Es gab zwei kurze intensive Schauer und sonst nur Sonnenschein bei 8°.

Am Sonntag wurden wir dann mit etwas Wärme belohnt und diese Woche war es so richtig angenehm und wir konnten zum Teil im T-Shirt flanieren. Die Kirschblüte konnte gut fotografiert werden.

Ich habe es leider nicht geschafft Fotos zu machen, weil wir richtig viel zu tun hatten. Und ich möchte mich herzlich bedanken bei all den Besuchern im Geschäft. Es freut mich riesig, dass der Blog und der Newsletter so gut angenommen werden und die Kirschblütenreise perfekt geplant werden konnte.

Diese Zeit ist genau die richtige Zeit, um Kraft zu tanken und den Winter aus den Knochen zu kriegen. Ich sage immer, dass rosa die Farbe der Harmonie und des Friedens ist und wir diese Energie jetzt hier aufnehmen können. Also kommt noch schnell vorbei 🙂

Ich wünsche Euch schöne Ostertage und vielleicht sehen wir uns ja am Samstag in der Altstadt.

Hier kommen nun die Fotos von heute.

Fassade in der Breite Str.
Heerstraße im Verkehrschaos
Heerstraße
Ein LKW streift den Baum und die Blüten regnen herab.
Jupitersäule
Blütenast in der Heerstr.
Heerstraße. Die Blüten haben schon einiges von ihrer Farbintensität verloren
Breite Str. heute am Nachmittag
Beethoven hat uns am Dienstag in der Breite Str. besucht
Breite Str. heute
Fassade in der Heerstr.
Jupitersäule in der Heerstr.

Dienstag – 22.03.22 Kirschblüte Bonn

Phase 1 – Das Wachstum der japanischen Kirschblüte

Herzlich willkommen zur Kirschblütensaison 2022. Ich freue mich sehr, euch auch in diesem Jahr den aktuellen Stand der Bonner Kirschblüte zeigen zu können.

Hier kommen nun die ersten Fotos. Da es seit einigen Tagen warm und sonnig ist haben schon viele angefragt, ob die Bonner Kirschblüte bereits blüht. Nein, noch ist es nicht soweit, aber wenn das Wetter so bleibt, dann geht das ganz schnell. Ich schätze, dass die Kirschblüte in spätestens zehn Tagen blühen wird.

Auch die Dauer der Blüte hängt immer vom Wetter ab. Eine Woche wird sie auf jeden Fall hängen bleiben, bevor es wiederum mindestens eine Woche dauern wird, bis sie hinabrieseln wird.

Es gibt drei Phasen der Blüte: das Wachstum, die Blüte, der Blütenschnee. Und jede Phase hat ihre eigene besondere Magie. Hier kommen nun die aktuellen Fotos von heute:

Breite Str.

Wir haben Glück mit dem Wetter. Warm und sonnig.

der hintere Teil der Breite Str.
Blick von der Breite Str. hin zum Stadthaus, Richtung Innenstadt
Der Eingang zur Altstadt, die Breite Str. Die Stadt Bonn empfiehlt das Tragen von Masken!

Die Seitenstraßen blühen bereits

Die Seitenstraßen der Altstadt, Dorotheenstr. Wolfstr. Paulstr. u.m., blühen bereits. Hierbei handelt es um eine andere Sorte von Kirschbäumen. Diese blühen weiß.

Schützenstr.
Wolfstr.
Wolfstr.

Blühende Maxstr.

Die kleine Stichstraße in der Maxstr. blüht immer als erste. Am Wochenende war sie auch gut besucht, daher habe ich das Fotografieren auf heute verschoben. Tatsächlich hat sich das Verschieben etwas gerächt, denn die Bäume sind schon fast verblüht. Wind und Trockenheit halten die Blütenblätter nicht lange an den Bäumen.

Maxstr.
Blüte in der Maxstr.
Maxstraße Bonn

Heerstr.

Letztes Jahr um diese Zeit

Heerstr.2021
20.03.2021
Heerstr2021
20.03.2021

Freitag, 23.04.2021 – Die dritte Phase beginnt

Heerstraße Bonn, heute

Die Bonner Kirschblüte blüht noch. Aber seit gestern fängt nun die dritte Phase der Kirschblüte an, nämlich die Vergänglichkeit.

Die Kirschblüte ist ein Symbol für die Vergänglichkeit

Heerstraße, Bonn

So gaaaaanz langsam rieseln die Blüten zu Boden. Aber auch das dauert, wenn kein Sturm kommt. Mit jeder kleinen Windbö fallen einige Blütenblätter. Die grünen Blätter werden immer mehr und ersetzen die rosa Blüten.

Heerstraße gegen 13 Uhr

Diese Phase wird bestimmt eine Woche dauern. Und wenn die Blüten so langsam beginnen zu fallen ist es wie Schnee und man ist ein bisschen traurig, aber glücklich, weil es ein so schöner Eindruck ist. Und es ist dann völlig in Ordnung, dass diese Schönheit auch zu Ende geht. Würde es immer rosa blühen, würden wir die Schönheit wahrscheinlich nicht mehr sehen und nicht so wertschätzen, nicht wahr?

Hier nun die Bilder von heute. Das Meiste hängt noch und sieht immer noch wunderschön aus.

Nur noch dieses Wochenende?

Dieses Wochenende habt ihr noch die Möglichkeit die japanische Kirschblüte in ihrer vollen Schönheit zu betrachten.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und vielleicht sehen wir uns ja morgen.

lg Victoria

Langsam kommen die grünen Blätter zum Vorschein

Dienstag, 06.04.2021 – Schneegestöber

di-06.04
di-06.04

So eine Kirschblüte haben wir noch nicht erlebt. Hagel, Schnee, Sturm, Regen. Alles an einem Tag. Der April macht diesmal wirklich was er will.

Heute gegen 17:00 Uhr

Der Sturm von Ostermontag

Gestern hat es so stark gestürmt, dass ich dachte, alle Kirschblüten sind nun weg und ich fand es sehr erstaunlich, dass die Blüten unversehrt waren, nach diesem stürmischen Ostermontag. Am Anfang der Blüte sind die Knospen halt noch stark.

Das Schneegestöber geht auch heute noch weiter

Aber heute ging es weiter mit diesen Wetterkapriolen. Immer abwechselnd Sonne und Schnee. Und es ist immer noch bitterkalt.

Immer noch nicht voll aufgeblüht.

Wie ihr auf den Fotos erkennen könnt, fehlen immer noch viele Blüten. Das rosa Spektakel, wie ihr es von meinen Bildern kennt, ist noch nicht da. Meine nächste Prognose lautet dieses Wochenende 🙂

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Das erwarten wir 🙂

Wir erwarten eine volle Blüte, so wie diese hier von letztem Jahr. Darauf können wir uns noch freuen.

Samstag, 03.04.2021 – Die Kirschblüte ist fast da.

sa-3-4-21

Hier kommen die aktuellen Fotos von heute morgen.

sa-3-4-21-update

Ein rosa Schimmer ist bereits zu erkennen, aber da geht noch viel mehr. Alle Triebe haben ihre Knospen gebildet. Diese sind unterschiedlich weit entwickelt. Besonders Knospen, die viel Sonnenlicht abbekommen sind bereits geöffnet. Aber die meisten sind noch geschlossen.

Es ist weiterhin kalt und die Kälte verlangsamt das Wachstum. Wahrscheinlich wird die vollständige Blüte in drei Tagen zu sehen sein.

sa-3-4-21
Heerstraße Bonn
Heerstraße Bonn
sa-3-4-21

Rundweg durch die Altstadt.

Um in den Genuß von sämtlichen Bäumen und Impressionen des urbanen Frühlings zu kommen, bietet sich ein Rundweg durch die Altstadt an.

Die meisten Menschen kommen von der Innenstadt in die Altstadt und begegnen sich unter dem Altstadt Schild.

Es gibt kleine, mittlere und längere Wege.

Der mittlere Rundweg ist wohl am Schönsten, finde ich. Aber ihr könnt auch gerne mal auf eine Karte schauen und euch euren Rundweg zusammenstellen.

Ihr geht die Breite Straße rauf, vorbei an der Dorotheenstraße und an der Wolfstraße, geht bei mir am Laden vorbei (Nr. 65) 🙂 und biegt links ab in die Paulstraße. In der Paulstraße gibt es weiße Kirschblüten. Am Ende der Paulstraße trefft ihr auf die Heerstraße und kommt direkt an der Jupitersäule raus.

Heerstraße mit Jupitersäule
sa-3-4-21

Ihr könnt dann durch den Kirschblütentunnel die Heerstraße wieder runtergehen, um danach entweder in die Wolfstraße oder in die Dorotheenstraße links abzubiegen. Und so könnt ihr den gesamten Tag durch die Altstadt wandern.

Bitte Maskenpflicht beachten.

Noch hat das Ordnungsamt der Stadt Bonn nicht vor, die Altstadt zu sperren. Aber wenn sich die Besucher der Altstadt nicht an die Maskenpflicht halten und/oder es zu unsicher wird, dann wird wohl wieder gesperrt werden. Aber noch ist alles offen.

Des Weiteren kann man in Bonn mit einem tagesaktuellen, negativen Corona-Schnelltest in die Läden gehen, um einzukaufen. Das nennt sich dann Click & Meet.

Click & Collect geht sowieso, nach wie vor. Bei uns könnt ihr auch ans Fenster klopfen und an der Türe Postkarten und Bilder kaufen. Wir versuchen halt das Beste aus dieser Situation zu machen. Termine machen wir auch. Schreibt uns dafür eine Mail oder ruft an.

Falls ihr kommt, wünsche ich euch ganz viel Freude unter den rosa Bäumen.

Rosa ist die Farbe der Harmonie, der Zärtlichkeit und des Friedens. Also tankt reichlich von dieser Schönheit.

Alles Liebe und schöne Ostern ♥

Eure Victoria

PS: Ich habe euch noch zwei Videos von heute hinzugefügt.

Heerstraße heute morgen

Es sieht schon toll aus, aber da geht noch mehr.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Breite Str. heute morgen

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Montag, 29.03.2021 – Die ersten rosa Knospen sind da

kirschblütenliveticker

Am Sonntag war Zeitumstellung und das Wetter sonnig und schön. Heute geht es weiter mit dem schönen Frühlingswetter und ich habe die Zeit genutzt, um euch ein paar Fotos zu schicken.

Es war so ein schöner Frühlingstag, um die 20° und es sind jetzt bereits viele Leute hier unterwegs, um zu schauen, ob die Kirschblüte schon blüht. Sie blüht noch nicht, aber es dauert auch nicht mehr lange.

Die japanische Kirschblüte, Prunus Serulata Kanzan, mag viel Sonne und Wärme. Und wenn sie all das bekommt, dann lassen die zarten, rosa Knospen nicht mehr lange auf sich warten.

Könnt ihr die kleinen Knospen sehen?

kirschblütenliveticker
Knospen in der Heerstr
Beginnende Blüte in der Bonner Heerstraße
Breite Str. Montag
Beginnende Blüte in der Bonner Breite Str.

Heute Nachmittag in der Heerstraße

Noch sieht es winterlich aus, aber wenn man genau hinschaut, kann man die beginnende Blüte erkennen.

mo-29-3-21
Heerstraße mit Jupitersäule

mo-29-3-21-heerstr-bonn
Heerstraße, hinter der Jupitersäule

Breite Straße heute Nachmittag

mo-29-3-21
Breite Str. Höhe Wolfstraße
mo-29-3-21-breite-str-bonn
Breite Straße, Bonn, Richtung Stadthaus fotografiert

Da es die nächsten Tage warm bleiben soll, denke ich, dass die Kirschblüte in der Bonner Altstadt nächste Woche blühen wird. Aber wir werden sehen. Am Donnerstag soll es wieder kälter werden und dann verzögert sich das Wachstum wieder.

Was denkt ihr? Wann wird sie in voller Blüte stehen?

Frühling in der Bonner Rheinaue

Heute war ich auch mal in der Rheinaue in Bonn. Dort blüht schon sehr viel und ich habe euch ein paar Frühlingsimpressionen eingefangen.

Ich wünsche euch einen schönen Wochenanfang.

PS: Ab heute bis zum 18. April herrscht in der gesamten Altstadt Maskenpflicht. Lieben Dank fürs Einhalten 🙂

Im japanische Garten findet man eine frühe, zartrosa Zierkirsche
Fruehlingsanfang
die ersten Frühlingsblüher
Fruehlingsanfang
Auch eine Kirschblüte

Gegenlichtaufnahmen mit einer kleinen Blende liebe ich sehr.
japanische garten
Der japanische Garten in der Rheinaue in Bonn
posttower bonn
Im Hintergrund seht ihr den Posttower und den Langen Eugen. Dort befindet sich die UNO

Samstag, 20.03.2021 Wir sind gespannt auf die Bonner Kirschblüte!

kb_maxstr

Herzlich Willkommen zur Kirschblüte 2021

kb_maxstr_samstag

Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr gemeinsam auf eine virtuelle Reise gehen, um uns den Beginn des Frühlings anzuschauen.

Schon seit vielen Jahren erfahrt ihr hier den aktuellen Stand der japanischen Kirschblüte in der Bonner Altstadt. Wie ihr ja bereits wisst, ist die Bonner Altstadt weltbekannt, ein Touristenmagnet und ein Instagram – Hotspot.

Aber dies hat sich ja seit letztem Jahr durch den Ausbruch der Pandemie geändert.

Daher stellte ich mir wieder einmal die Frage, ob ich überhaupt den Liveticker zur Blüte veröffentlichen sollte, denn schließlich werden dann viele Menschen in die Altstadt kommen.

Allerdings waren letztes Jahr viele Leser sehr dankbar, dass sie durch die Blogbeiträge wenigstens virtuell beim Wachstum der Blüte zuschauen konnten, als gar nicht mit dabei zu sein. Und so soll es auch dieses Jahr sein.

Ich werde euch wieder mitnehmen, Fotos machen und euch so gut wie möglich über den Stand der Kirschblüte informieren.

In einer Pressemitteilung teilt die Stadt Bonn mit, dass während der gesamten Blütezeit in der ganzen Altstadt Maskenpflicht herrschen wird. Und das ist zumindest besser, als wieder die Altstadt zu sperren, so wie letztes Jahr.

Die Kirschblüte 2021

Hier sind nun ein paar Fotos von dieser Woche und wie ihr sehen könnt herrscht hier noch Winter. Es ist eiskalt und die Natur erwacht nur langsam, daher schätze ich, dass die Blüte bestimmt noch zwei oder sogar drei Wochen auf sich warten lässt.

Breite Str. 2021
Breite Str. am Samstag, 20.03.2021
breite_str_bonn_maerz
Breite Str. am Samstag, 20.03.2021
Heerstr2021
Heerstr. am Freitag, 19.03.2021

Heerstr.2021
Heerstr. am Freitag, 19.03.2021

Maxstraße blüht bereits

maxstr_bonn
Maxstraße in Bonn am Samstag, 20.03.2021

Dienstag, 14.04.2020 – Kirschblüten-Liveticker

Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Osterfest. Auch wenn es dieses Jahr etwas ungewöhnlicher war. Wir konnten nicht mit unseren Familien feiern. Aber das werden wir alles nachholen, wenn wir uns wieder sehen dürfen. Und dann mit viel mehr Wertschätzung als zuvor. Denn nun haben wir realisiert , dass unser „normales“ Leben, gar nicht so selbstverständlich ist.

Es ist fast vorbei

Die Kirschblüte ist auch ein Symbol der Vergänglichkeit. Auf den heutigen Bildern können wir dies gut erkennen. Es ist leider bald vorbei mit der rosa Pracht. Genießen wir nun die letzten paar Tage mit dieser zarten Schönheit.

Als ich heute in die Altstadt kam war ich ganz erstaunt, dass schon so viele Blüten gefallen sind und die grünen Blätter nun vermehrt zu sehen sind. Das hatte ich nicht erwartet. Über Ostern war es sehr windig und jeder noch so zarte Hauch weht die Kirschblüte zu Boden.

Nun ist es wirklich fast vorbei. Die Kirschblüten fangen an ein bisschen ramponiert und zerrupft auszusehen. Aber hier nun die restlichen Bilder von meinem heutigen Kirschblüten-Spaziergang.

Viele Grüße aus der Bonner Altstadt und alles Liebe, Victoria

PS: Fast hätte ich es vergessen. Auf Facebook findet ihr den Beitrag über mich, die Kirschblüte und die Sperrungen in der Altstadt. Hier der Link. Dieser Link führt Euch zur Facebook – Seite von der WDR Lokalzeit, Bonn.

Also bitte nur auf den Link klicken, falls es okay ist zu Facebook weitergeleitet zu werden.

Achso, die Straßen sind immer noch gesperrt.

Donnerstag, 09.04.2020 – Kirschblüten-Liveticker

Sicherlich habt ihr es bereits gehört: Die Altstadt wurde von der Stadt Bonn gesperrt. Was für eine ungewöhnliche Maßnahme!

Aber sie war notwendig und ich befürworte sie . Es gab so viele 2er-Grüppchen, dass man den Sicherheitsabstand nicht mehr einhalten konnte. Die Nachbarn haben mir erzählt, dass ältere Menschen Angst hatten, einkaufen zu gehen, da sie es als zu gefährlich erachteten.

Nun ist es hier so ruhig, wie noch nie. Nicht einmal im Sommer ist so wenig los auf der Straße. Also, die Absperrung funktioniert und die Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben alles Hände voll zu tun, wie sie mir berichteten.

Hier nun die Impressionen des heutigen Tages. Die ruhige Altstadt während der Kirschblüte.

Corona macht in allen Bereichen des Lebens Dinge möglich, die vorher nie möglich waren. Irgendwie interessant. Aber das will ich gar nicht bewerten. Wären die Konsequenzen nicht so dramatisch könnte man diesen Zustand der Ruhe und des Stillstands angenehm finden. Aber der Preis dafür ist zu hoch.

Ich finde die Maßnahme der Absperrung gut, denn im Alttag und im kreativen Flow des Fotografierens vergisst man schon mal schnell, dass es den Virus gibt. Geht es euch auch so?

Ich wünsche Euch schöne Ostern. Dieses Jahr leider ohne Familienfest, aber in Gedanken sind wir ja beisammen. Bleibt alle gesund und macht was Schönes zu Hause.

Ach, und schaut mal hier: Einzelne Blüten rieseln bereits herunter.

Für die Blüten ist es zu warm und sie halten sich nicht so lange.

Alles Liebe und bis bald, Victoria