Dienstag – 28.03.2023

Hier die Fotos von heute und einige auch von Samstag.

Letzte Woche war es sehr mild. Ich habe die Heizung ausgemacht und hatte die Ladentür offen. Aber heute haben wir 2°. Also Heizung wieder an und Türe zu. 🙂

Durch das milde Wetter sind die Kirschblüten schon ziemlich weit. Und tatsächlich bin ich doch sehr erstaunt über das unterschiedliche Wachstum der Knospen.

Dienstag, 28.03.2023
Dienstag, 28.03.2023

Alles ist dieses Jahr anders.

Normalerweise sind die weißen Blüten in den Nebenstraßen (Dorotheenstr., Wolfstraße, Paulstr., Peterstr., Schützenstr. und Michaelstr.) mindestens zwei Wochen vor der großen, pinken Blüte in der Heer- und Breite Str., am Blühen.

Paulstr. heute
Paulstr. heute

Doch dieses Jahr ist es anders. Auf den Fotos könnt ihr erkennen, dass die weißen Blüten sehr unregelmäßig blühen. Sie sehen nicht so schön aus. Einige Blüten sind bereits geöffnet und andere noch als Knospe vorhanden. Wenn man aber die rosa Blüte betrachtet ist sie schon verhältnismäßig weit.

(Die Prof-Neu-Allee in Beuel hat noch nicht einmal rosa Knospen. Auch diese Straße war früher einmal unser Anhaltspunkt, bevor der Countdown beginnt. Aber dieses Jahr liegt das Wachstum hinter der rosa Blüte in der Altstadt.)

Dienstag, 28.3.23 Wolfstr.
Gleiches Haus, volle Blüte in 2017

Ich frage mich, warum das so ist? Liegt es vielleicht daran, dass die Bäume im Februar stark zurückgeschnitten wurden und die Blüten mehr Licht erhalten? Ich weiß es nicht. Vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir diesbezüglich schreiben.

Meine Prognose ist Ostern. Aber die Natur ist ja unberechenbar und wie jedes Jahr üben wir uns in Geduld und spekulieren weiter 🙂

Heerstr. Jupitersäule, heute
Heerstr. heute
Breite Str. heute
Gleiches Haus, am 19.04.2018
Breite Str. heute
Blüte, heute

Wir sind in den Vorbereitungen

Wir haben auf jeden Fall ein bisschen was für euch geplant. Der Fotowettbewerb findet dieses Jahr bereits zum 15. Mal statt. Ein Jubiläum und ich versuche ein paar besondere Preise für euch zu besorgen. Am 16.04.2023 findet ein Kunsthandwerkermarkt auf dem Schulhof der Marienschule statt. (Dies ist aber noch nicht offiziell von der Stadt Bonn bestätigt, aber ich gehe davon aus… Drückt die Daumen, dass alles klappt. ) Am 22.04.2023 findet der Haustürflohmarkt statt. Alle Infos findet ihr hier https://www.kirschbluete-bonn.de/die-aktuelle-saison/ Der Veranstaltungskalender ist noch nicht komplett, denn wir planen noch weiter. Aber jetzt wisst ihr schon mal Bescheid.

Ich hoffe, ihr könnt auf den Bilder den Stand der Blüte gut erkennen und vielleicht habt ihr auch eine andere Einschätzung, wann die Blüte blühen wird. Dann freue ich mich über eure Nachrichten.

Hier noch ein paar Fotos von Samstag in der Maxstraße:

Maxstr. 25.03.2023
Maxstr. 25.03.2023

Auf den Detailaufnahmen sieht die Blüte wirklich schön aus. Aber hier kommt ein Bild von der gesamten Straße und auch hier sieht man die Unregelmäßigkeit im Blühen. Sehr interessant, dieses Jahr.

Samstag, 25.03.2023 Maxstraße, Bonn

Liebe Grüße,

Victoria

Shibori, Japanische Färbetechnik, Jugendkunstschule im Artefact

Shibori mit Lisa Morfeld

Shibori ist eine über tausend Jahre alte japanische Färbetechnik, die bereits traditionelle Kimonos mit ihren einzigartigen Mustern schmückte.

In diesem Kurs erlernt ihr spezielle Falt-, Abbinde- und Nähtechniken, die mit einem Färbebad diese außergewöhnlichen Muster und Bilder auf Stoff zaubern.

Wir färben Taschen und eure mitgebrachten Kleidungsstücke.

Kosten 25,00 €

8-12 Jahren

 

Kirschblüten aus Papier mit Lukas Thein

Kirschblüten aus Papier mit Lukas Thein 

Zarte Blumen aus Papier, Seide und Wachs haben in Asien lange Tradition. Mit Geduld und Fingerspitzengefühl entstehen diese kleinen Kunstwerke.
An diesem Abend lernen wir die Traditionen und Techniken in ruhiger und meditativer Stimmung kennen und werden einen Zweig mit Blüten herstellen. Formen aus Papier, Farbe, Leim und Draht werden von echten Blüten schwer zu unterscheiden sein.

Ab 18 Jahre

artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018

Kalligrafie mit Verena Veit , Jugendkunstschule im Artefact

Kalligrafie mit Verena Veit

ab 8 Jahren

Kalligrafie und zarte Malerei: Dazu lassen wir uns inspirieren vom blütenzarten Rosa der japanischen Kirschblüte der Bonner Altstadt und lernen dabei verschiedene Techniken kennen, um diesem bezaubernden Spektakel Ausdruck zu verleihen. Wir arbeiten mit Tusche und Aquarellfarbe auf Japanpapier und werden das besondere Erlebnis mit einem persönlich individuell gefertigten Stempel besiegeln. Willkommen! Yokoso!

Kosten: 33€

 

 

Shibori mit Lisa Morfeld, Jugendkunstschule im Artefact

Shibori mit Lisa Morfeld

Shibori ist eine über tausend Jahre alte japanische Färbetechnik, die bereits traditionelle Kimonos mit ihren einzigartigen Mustern schmückte.

In diesem Kurs erlernt ihr spezielle Falt-, Abbinde- und Nähtechniken, die mit einem Färbebad diese außergewöhnlichen Muster und Bilder auf Stoff zaubern.

Wir färben Taschen und eure mitgebrachten Kleidungsstücke.

Kosten 33€

8-88 Jahren

 

Collage & Aquarell mit Georg Cevales

Kursspezial zur Kirschblüte

 

Collage & Aquarell

mit Georg Cevales

 

Wir wollen Goldfische und bunte Karpfen züchten. Schleierschwänze und Tele­ skopaugen Perlschupper, Löwenköpfe, Kometenschweif oder doch lieber das Goldene Trübauge „Kinranshi“ aus Japan? Mit Aquarell und buntem Stift entsteht ein kleiner Gartenteich. Wasser­ pflanzen und Seerosen wachsen empor und wenn dann die erste Frühlingssonne über das Wasser funkelt, findet auch bestimmt ein kleiner Fisch hinein.

Kosten 33€

ab 6 Jahren

artefact-kunstkarre-2019