Ich habe so den Eindruck, dass die Kirschblüte erst erblühen möchte, wenn das Wetter schöner wird.
Das fände ich sehr nett. Es sieht so aus, als ob der Schnee und die Kälte der Kirschblüte nicht geschadet haben, aber sie hat jetzt erst einmal aufgehört zu wachsen.
Wie ihr auf den Bilder erkennen könnt, ist es zwar schön rosa, aber es fehlen immer noch ganz viele geöffnete Blüten. Die Straßen sind leer, es regnet, es ist kalt. Aber nächste Woche wird es besser.
Am Samstag findet hier in der Bonner Altstadt der Flohmarkt statt. Laut Wettervorhersage zwar im Regen, aber da müssen wir halt jetzt durch.
Hier kommen die heutigen Fotos.
Heerstraße am Dienstagnachmittag
Foto Richtung Kölnstraße fotografiert
Andere Richtung. Die Heerstraße runter fotografiert.
Heerstraße Breite Str. Hier kann man gut erkennen, dass es noch viele geschlossene Knospen gibtFassade in der Breite Str.
Über Nacht hat es angefangen zu schneien und als ich heute morgen aufwachte sah ich Schnee auf den Dächern, den Autos, dem Rasen und den jungen, hellgrünen Trieben der Bäume.
Als ich dann in der Altstadt ankam war hier schon der Schnee überwiegend weggetaut. Aber durch die Feuchtigkeit hängen die Blüten nun schwer an den Ästen. Gott sei Dank sind die meisten Blüten noch nicht ganz geöffnet, sodass ihnen der Schnee und die Kälte nichts Schlimmes anhaben können. Aber ich merke schon, dass die Fotos schöner sind, wenn die Sonne scheint.
Wir warten weiter
Da es jetzt wieder so kalt ist hat die Kirschblüte das Wachstum wieder etwas eingestellt. Und ich muss schon wieder sagen, dass es noch nicht soweit ist. Wir müssen uns noch ein bisschen gedulden. Es ist jetzt zwar schon schön, aber da geht wirklich noch mehr.
Der Botaniker hat mir übrigens gesagt, dass die Kirschblüten bis -3° die Kälte aushalten können. Und so kalt war es hier in der Altstadt nicht.
Hier nun die Fotos von heute. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Heerstraße
Heerstraße mit Jupitersäule
Breite Str. Breite Str.
Jupitersäule
Heerstraße Ecke Paulstraße mit Schnee auf dem Dach
Eingang der Altstadt in der Breite Str.Toiletten am Eingang der Altstadt
Nachdem wir eine ganze Woche voller Sonnenschein hatten stellt man sich vor, dass die Kirschblüten doch schon blühen müssten. Die ganze Natur ploppt auf und in der Sonne hat man schon Summerfeeling. Aber in der Nacht ist es sehr kalt und die Blüte lässt sich noch etwas Zeit mit dem Erblühen. Das ist auch gut so, denn dann hält sie länger. Je schneller sie aufgeht, desto schneller wird sie auch verblühen, als ob sie mit der Geschwindigkeit Ihre Kraft eingebüßt hat.
Ich schätze, dass es nächstes Wochenende soweit ist. Denn es soll jetzt wieder kalt werden und die Kälte verlangsamt das Wachstum wieder.
Hier kommen nun die aktuellen Bilder. Ich wünsche Euch einen wunderschönen, sonnigen Sonntag.
Auf Instagram habe ich eben einen kurzen Live-Spaziergang gemacht, damit ihr den aktuellen Stand der Kirschblüte sehen könnt.
Freitag, 25. 03.2022 Vergleicht man dieses Bild mit dem obigen erkennt man, dass innerhalb von zwei Tagen ein rosa Schimmer entstanden istSonntag, 27.3.2022
Freitag, 25.03.2022, Heerstraße rauf fotografiert
Sonntag, 27.03.2022 Heerstr. an der Jupitersäuler runter fotografiert
Kleine rosa Knospen
Vereinzelte, von der Sonne verwöhnte Blüten sind bereits aufgegangen
Gegenlichtaufnahme, Breite Str. Man kann die Knospen schon gut erkennen
Nahaufnahme, heute
Diese Blüte hat wohl einen guten Platz in der Sonne erwischt. Heute
Balkon in der Heerstr. Sonntag, 27.3.22
ein anderer Balkon in der Heerstraße, einige Jahre zuvor.
Der Eingang der Altstadt in der Breite Str. Sonntag, 27.3.22
Die gleiche Stelle einige Jahre zuvor. Diesen Eindruck dürfen wir erwarten.
Phase 1 – Das Wachstum der japanischen Kirschblüte
Herzlich willkommen zur Kirschblütensaison 2022. Ich freue mich sehr, euch auch in diesem Jahr den aktuellen Stand der Bonner Kirschblüte zeigen zu können.
Hier kommen nun die ersten Fotos. Da es seit einigen Tagen warm und sonnig ist haben schon viele angefragt, ob die Bonner Kirschblüte bereits blüht. Nein, noch ist es nicht soweit, aber wenn das Wetter so bleibt, dann geht das ganz schnell. Ich schätze, dass die Kirschblüte in spätestens zehn Tagen blühen wird.
Auch die Dauer der Blüte hängt immer vom Wetter ab. Eine Woche wird sie auf jeden Fall hängen bleiben, bevor es wiederum mindestens eine Woche dauern wird, bis sie hinabrieseln wird.
Es gibt drei Phasen der Blüte: das Wachstum, die Blüte, der Blütenschnee. Und jede Phase hat ihre eigene besondere Magie. Hier kommen nun die aktuellen Fotos von heute:
Breite Str.
Wir haben Glück mit dem Wetter. Warm und sonnig.
der hintere Teil der Breite Str.
Blick von der Breite Str. hin zum Stadthaus, Richtung Innenstadt
Der Eingang zur Altstadt, die Breite Str. Die Stadt Bonn empfiehlt das Tragen von Masken!
Die Seitenstraßen blühen bereits
Die Seitenstraßen der Altstadt, Dorotheenstr. Wolfstr. Paulstr. u.m., blühen bereits. Hierbei handelt es um eine andere Sorte von Kirschbäumen. Diese blühen weiß.
Schützenstr.
Wolfstr.
Wolfstr.
Blühende Maxstr.
Die kleine Stichstraße in der Maxstr. blüht immer als erste. Am Wochenende war sie auch gut besucht, daher habe ich das Fotografieren auf heute verschoben. Tatsächlich hat sich das Verschieben etwas gerächt, denn die Bäume sind schon fast verblüht. Wind und Trockenheit halten die Blütenblätter nicht lange an den Bäumen.
Die Bonner Kirschblüte blüht noch. Aber seit gestern fängt nun die dritte Phase der Kirschblüte an, nämlich die Vergänglichkeit.
Die Kirschblüte ist ein Symbol für die Vergänglichkeit
Heerstraße, Bonn
So gaaaaanz langsam rieseln die Blüten zu Boden. Aber auch das dauert, wenn kein Sturm kommt. Mit jeder kleinen Windbö fallen einige Blütenblätter. Die grünen Blätter werden immer mehr und ersetzen die rosa Blüten.
Heerstraße gegen 13 Uhr
Diese Phase wird bestimmt eine Woche dauern. Und wenn die Blüten so langsam beginnen zu fallen ist es wie Schnee und man ist ein bisschen traurig, aber glücklich, weil es ein so schöner Eindruck ist. Und es ist dann völlig in Ordnung, dass diese Schönheit auch zu Ende geht. Würde es immer rosa blühen, würden wir die Schönheit wahrscheinlich nicht mehr sehen und nicht so wertschätzen, nicht wahr?
Hier nun die Bilder von heute. Das Meiste hängt noch und sieht immer noch wunderschön aus.
Nur noch dieses Wochenende?
Dieses Wochenende habt ihr noch die Möglichkeit die japanische Kirschblüte in ihrer vollen Schönheit zu betrachten.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und vielleicht sehen wir uns ja morgen.
Hier kommen die Fotos von gestern. Heute sieht es genauso aus, nur ist der Himmel blau und das Wetter schön, aber ich habe es heute nicht mehr geschafft Fotos zu machen.
Die Blüte ist immer noch hinreißend schön und hängt ganz puschelig und schwer an den Zweigen.
Ich gehe davon aus, dass uns die Blüte noch diese Woche in ihrer schönen Pracht erhalten bleibt, bevor sie dann sanft zu Boden rieseln wird. Auch dies ist ein schönes Erlebnis.
Kirschblüten-Fotowettbewerb
Ich möchte Euch gerne noch an den Kirschblüten-Fotowettbewerb erinnern. Bis zum 30.4.2021 könnt ihr bis zu drei Kirschblütenbilder einreichen. Bitte schickt die Fotos an info@printandpaint.de und die Dateien sollten bitte nicht größer als 6 MB sein.
Das Urheberrecht bleibt immer beim Fotografen. Die Fotos werden nicht gedruckt, verkauft oder sonst wie an dritte weitergegeben. Sie werden klein gerechnet an die Jury weitergeleitet und auf diese Homepage hochgeladen werden.
Falls ihr diesbezüglich noch Fragen habt, freue ich mich auf eure Nachricht.
Der 1. Preis ist ein Leinwanddruck deines Wunschmotivs in 100×70 cm.
Der 2. Preis hat das Format 60×80 cm und der 3. Preis ist ein Leinwanddruck in 60×40 cm.
Jawohl, sie ist da. Die Kirschblüte hat den großen Regen überstanden und kommt nun langsam immer mehr in ihre Kraft und Schönheit. Es gibt zwar immer noch viele Knospen, aber die rosa Pracht kann man jetzt schon bewundern.
Lange Kirschblüte?
Es ist sehr gut, dass noch viele Knospen da sind, denn so haben wir länger etwas von der Kirschblüte. Zurzeit ist es kalt und das Wetter kann sich nicht entscheiden zwischen Sonne und Regen, manchmal auch ein kleiner Schauer aus Hagel. Aber durch die Kälte haben die Knospen ihr Wachstum eingestellt. Sie brauchen die wärmende Sonne.
Hier nun die Fotos der letzten Tage.
Montag, 12.04.21
Update, Montag, Heerstr. mit Jupitersäule
Update, Dienstag. Es sind heute wieder viele Besucher da. Breite Str.
Breite Str. heute gegen 15 Uhr
Kirschblütendach
Der Eingang der Altstadt ist immer noch sehr knospig. Hier wird es wohl später blühen
Breite Str. Ecke Wolfstraße
Kirschblüten-Fotowettbewerb
Ich hoffe, ihr macht wunderschöne Fotos, genießt den Tag hier unter Kirschblüten und nehmt am 13. Fotowettbewerb teil. Holt euch schon mal Anregungen in der Bildergalerie. Dort sind neun Jahre Kirschblüten-Dokumentation hinterlegt und man kann auch noch einiges lernen und sich inspirieren lassen von den Aufnahmen.
Ich kann mich nur wiederholen… Sie ist immer noch nicht da, aber täglich gehen mehr Blüten auf. Kurz vor Schluss, hat man immer das Gefühl des Stillstands. Ich habe mich heute sogar gefragt, ob die Bäume nicht doch Schaden genommen haben durch das Schneegestöber. Erfahrene Gärtner haben mir versichert, dass dem nicht so sei.
Es wird!
Also warten wir weiter auf die Wärme und das Aufploppen der Pompoms 🙂
oberer Teil der Heerstraße
oberer Teil der Heerstraße
Meine Prognose ist Dienstag oder Mittwoch.
Auch heute schon hat man einen schönen Eindruck , aber es fehlt halt noch etwas. Das könnt ihr auf den Fotos erkennen. Im oberen Teil der Heerstraße und auch der Breite Str. blüht es schon sehr schön. Im unteren Teil der Breite Str., am Altstadtschild, blüht ziemlich wenig. Die Blüte ist sehr ungleichmäßig. Und leider ist nun wieder Regen angesagt.
Ungewöhnliche Wetterbedingungen
Die Blüte hat es dieses Jahr aber auch wirklich schwer. Erst Sommerwärme, dann Schnee, dann Kälte. Da schauen schon die ersten Knospen hervor und dann kommt der Schnee. Und wenn es so kalt ist, will man sich ja auch lieber verkriechen, nicht wahr? Bildlich gesprochen….
Coronahinweise
Bitte denkt an die Maskenpflicht in der gesamten Altstadt. Die Außengastronomie hat geschlossen, ab einige Cafés bieten einen Fensterverkauf an. 50 m von der Gastro entfernt dürft ihr dann das Getränk konsumieren.
In die Läden dürft ihr mit einem tagesaktuellen, negativen Coronatest. Ansonsten haben wir alles für Euch am Fenster dekoriert.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.