So eine Kirschblüte haben wir noch nicht erlebt. Hagel, Schnee, Sturm, Regen. Alles an einem Tag. Der April macht diesmal wirklich was er will.
Heute gegen 17:00 Uhr
Der Sturm von Ostermontag
Gestern hat es so stark gestürmt, dass ich dachte, alle Kirschblüten sind nun weg und ich fand es sehr erstaunlich, dass die Blüten unversehrt waren, nach diesem stürmischen Ostermontag. Am Anfang der Blüte sind die Knospen halt noch stark.
Das Schneegestöber geht auch heute noch weiter
Aber heute ging es weiter mit diesen Wetterkapriolen. Immer abwechselnd Sonne und Schnee. Und es ist immer noch bitterkalt.
Immer noch nicht voll aufgeblüht.
Wie ihr auf den Fotos erkennen könnt, fehlen immer noch viele Blüten. Das rosa Spektakel, wie ihr es von meinen Bildern kennt, ist noch nicht da. Meine nächste Prognose lautet dieses Wochenende 🙂
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
Das erwarten wir 🙂
Wir erwarten eine volle Blüte, so wie diese hier von letztem Jahr. Darauf können wir uns noch freuen.
Ein rosa Schimmer ist bereits zu erkennen, aber da geht noch viel mehr. Alle Triebe haben ihre Knospen gebildet. Diese sind unterschiedlich weit entwickelt. Besonders Knospen, die viel Sonnenlicht abbekommen sind bereits geöffnet. Aber die meisten sind noch geschlossen.
Es ist weiterhin kalt und die Kälte verlangsamt das Wachstum. Wahrscheinlich wird die vollständige Blüte in drei Tagen zu sehen sein.
Heerstraße Bonn
Heerstraße Bonn
Rundweg durch die Altstadt.
Um in den Genuß von sämtlichen Bäumen und Impressionen des urbanen Frühlings zu kommen, bietet sich ein Rundweg durch die Altstadt an.
Die meisten Menschen kommen von der Innenstadt in die Altstadt und begegnen sich unter dem Altstadt Schild.
Es gibt kleine, mittlere und längere Wege.
Der mittlere Rundweg ist wohl am Schönsten, finde ich. Aber ihr könnt auch gerne mal auf eine Karte schauen und euch euren Rundweg zusammenstellen.
Ihr geht die Breite Straße rauf, vorbei an der Dorotheenstraße und an der Wolfstraße, geht bei mir am Laden vorbei (Nr. 65) 🙂 und biegt links ab in die Paulstraße. In der Paulstraße gibt es weiße Kirschblüten. Am Ende der Paulstraße trefft ihr auf die Heerstraße und kommt direkt an der Jupitersäule raus.
Heerstraße mit Jupitersäule
Ihr könnt dann durch den Kirschblütentunnel die Heerstraße wieder runtergehen, um danach entweder in die Wolfstraße oder in die Dorotheenstraße links abzubiegen. Und so könnt ihr den gesamten Tag durch die Altstadt wandern.
Bitte Maskenpflicht beachten.
Noch hat das Ordnungsamt der Stadt Bonn nicht vor, die Altstadt zu sperren. Aber wenn sich die Besucher der Altstadt nicht an die Maskenpflicht halten und/oder es zu unsicher wird, dann wird wohl wieder gesperrt werden. Aber noch ist alles offen.
Des Weiteren kann man in Bonn mit einem tagesaktuellen, negativen Corona-Schnelltest in die Läden gehen, um einzukaufen. Das nennt sich dann Click & Meet.
Click & Collect geht sowieso, nach wie vor. Bei uns könnt ihr auch ans Fenster klopfen und an der Türe Postkarten und Bilder kaufen. Wir versuchen halt das Beste aus dieser Situation zu machen. Termine machen wir auch. Schreibt uns dafür eine Mail oder ruft an.
Falls ihr kommt, wünsche ich euch ganz viel Freude unter den rosa Bäumen.
Rosa ist die Farbe der Harmonie, der Zärtlichkeit und des Friedens. Also tankt reichlich von dieser Schönheit.
Alles Liebe und schöne Ostern ♥
Eure Victoria
PS: Ich habe euch noch zwei Videos von heute hinzugefügt.
Heerstraße heute morgen
Es sieht schon toll aus, aber da geht noch mehr.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
Breite Str. heute morgen
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
Am Sonntag war Zeitumstellung und das Wetter sonnig und schön. Heute geht es weiter mit dem schönen Frühlingswetter und ich habe die Zeit genutzt, um euch ein paar Fotos zu schicken.
Es war so ein schöner Frühlingstag, um die 20° und es sind jetzt bereits viele Leute hier unterwegs, um zu schauen, ob die Kirschblüte schon blüht. Sie blüht noch nicht, aber es dauert auch nicht mehr lange.
Die japanische Kirschblüte, Prunus Serulata Kanzan, mag viel Sonne und Wärme. Und wenn sie all das bekommt, dann lassen die zarten, rosa Knospen nicht mehr lange auf sich warten.
Könnt ihr die kleinen Knospen sehen?
Beginnende Blüte in der Bonner Heerstraße
Beginnende Blüte in der Bonner Breite Str.
Heute Nachmittag in der Heerstraße
Noch sieht es winterlich aus, aber wenn man genau hinschaut, kann man die beginnende Blüte erkennen.
Heerstraße mit Jupitersäule
Heerstraße, hinter der Jupitersäule
Breite Straße heute Nachmittag
Breite Str. Höhe Wolfstraße
Breite Straße, Bonn, Richtung Stadthaus fotografiert
Da es die nächsten Tage warm bleiben soll, denke ich, dass die Kirschblüte in der Bonner Altstadt nächste Woche blühen wird. Aber wir werden sehen. Am Donnerstag soll es wieder kälter werden und dann verzögert sich das Wachstum wieder.
Was denkt ihr? Wann wird sie in voller Blüte stehen?
Frühling in der Bonner Rheinaue
Heute war ich auch mal in der Rheinaue in Bonn. Dort blüht schon sehr viel und ich habe euch ein paar Frühlingsimpressionen eingefangen.
Ich wünsche euch einen schönen Wochenanfang.
PS: Ab heute bis zum 18. April herrscht in der gesamten Altstadt Maskenpflicht. Lieben Dank fürs Einhalten 🙂
Im japanische Garten findet man eine frühe, zartrosa Zierkirsche
die ersten Frühlingsblüher
Auch eine Kirschblüte
Gegenlichtaufnahmen mit einer kleinen Blende liebe ich sehr.
Der japanische Garten in der Rheinaue in Bonn
Im Hintergrund seht ihr den Posttower und den Langen Eugen. Dort befindet sich die UNO
Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr gemeinsam auf eine virtuelle Reise gehen, um uns den Beginn des Frühlings anzuschauen.
Schon seit vielen Jahren erfahrt ihr hier den aktuellen Stand der japanischen Kirschblüte in der Bonner Altstadt. Wie ihr ja bereits wisst, ist die Bonner Altstadt weltbekannt, ein Touristenmagnet und ein Instagram – Hotspot.
Aber dies hat sich ja seit letztem Jahr durch den Ausbruch der Pandemie geändert.
Daher stellte ich mir wieder einmal die Frage, ob ich überhaupt den Liveticker zur Blüte veröffentlichen sollte, denn schließlich werden dann viele Menschen in die Altstadt kommen.
Allerdings waren letztes Jahr viele Leser sehr dankbar, dass sie durch die Blogbeiträge wenigstens virtuell beim Wachstum der Blüte zuschauen konnten, als gar nicht mit dabei zu sein. Und so soll es auch dieses Jahr sein.
Ich werde euch wieder mitnehmen, Fotos machen und euch so gut wie möglich über den Stand der Kirschblüte informieren.
In einer Pressemitteilung teilt die Stadt Bonn mit, dass während der gesamten Blütezeit in der ganzen Altstadt Maskenpflicht herrschen wird. Und das ist zumindest besser, als wieder die Altstadt zu sperren, so wie letztes Jahr.
Die Kirschblüte 2021
Hier sind nun ein paar Fotos von dieser Woche und wie ihr sehen könnt herrscht hier noch Winter. Es ist eiskalt und die Natur erwacht nur langsam, daher schätze ich, dass die Blüte bestimmt noch zwei oder sogar drei Wochen auf sich warten lässt.
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Osterfest. Auch wenn es dieses Jahr etwas ungewöhnlicher war. Wir konnten nicht mit unseren Familien feiern. Aber das werden wir alles nachholen, wenn wir uns wieder sehen dürfen. Und dann mit viel mehr Wertschätzung als zuvor. Denn nun haben wir realisiert , dass unser „normales“ Leben, gar nicht so selbstverständlich ist.
Es ist fast vorbei
Die Kirschblüte ist auch ein Symbol der Vergänglichkeit. Auf den heutigen Bildern können wir dies gut erkennen. Es ist leider bald vorbei mit der rosa Pracht. Genießen wir nun die letzten paar Tage mit dieser zarten Schönheit.
Als ich heute in die Altstadt kam war ich ganz erstaunt, dass schon so viele Blüten gefallen sind und die grünen Blätter nun vermehrt zu sehen sind. Das hatte ich nicht erwartet. Über Ostern war es sehr windig und jeder noch so zarte Hauch weht die Kirschblüte zu Boden.
Nun ist es wirklich fast vorbei. Die Kirschblüten fangen an ein bisschen ramponiert und zerrupft auszusehen. Aber hier nun die restlichen Bilder von meinem heutigen Kirschblüten-Spaziergang.
Viele Grüße aus der Bonner Altstadt und alles Liebe, Victoria
PS: Fast hätte ich es vergessen. Auf Facebook findet ihr den Beitrag über mich, die Kirschblüte und die Sperrungen in der Altstadt. Hier der Link. Dieser Link führt Euch zur Facebook – Seite von der WDR Lokalzeit, Bonn.
Also bitte nur auf den Link klicken, falls es okay ist zu Facebook weitergeleitet zu werden.
Sicherlich habt ihr es bereits gehört: Die Altstadt wurde von der Stadt Bonn gesperrt. Was für eine ungewöhnliche Maßnahme!
Aber sie war notwendig und ich befürworte sie . Es gab so viele 2er-Grüppchen, dass man den Sicherheitsabstand nicht mehr einhalten konnte. Die Nachbarn haben mir erzählt, dass ältere Menschen Angst hatten, einkaufen zu gehen, da sie es als zu gefährlich erachteten.
Nun ist es hier so ruhig, wie noch nie. Nicht einmal im Sommer ist so wenig los auf der Straße. Also, die Absperrung funktioniert und die Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben alles Hände voll zu tun, wie sie mir berichteten.
Hier nun die Impressionen des heutigen Tages. Die ruhige Altstadt während der Kirschblüte.
Corona macht in allen Bereichen des Lebens Dinge möglich, die vorher nie möglich waren. Irgendwie interessant. Aber das will ich gar nicht bewerten. Wären die Konsequenzen nicht so dramatisch könnte man diesen Zustand der Ruhe und des Stillstands angenehm finden. Aber der Preis dafür ist zu hoch.
Ich finde die Maßnahme der Absperrung gut, denn im Alttag und im kreativen Flow des Fotografierens vergisst man schon mal schnell, dass es den Virus gibt. Geht es euch auch so?
Ich wünsche Euch schöne Ostern. Dieses Jahr leider ohne Familienfest, aber in Gedanken sind wir ja beisammen. Bleibt alle gesund und macht was Schönes zu Hause.
Ach, und schaut mal hier: Einzelne Blüten rieseln bereits herunter.
Für die Blüten ist es zu warm und sie halten sich nicht so lange.
Ihr Lieben, vielen tausend Dank für all die Nachrichten, die ich von Euch bekomme. Ich hätte niemals erwartet, dass es für Euch so eine Freude ist, meine Bilder von der Altstadt zu erhalten. Es ist natürlich kein Ersatz für einen Besuch, aber wenn es Euch für einen Moment tröstet, so ist es für mich ein Ansporn und eine Motivation weiterzumachen. Vielen Dank!
Hier kommen nun die Bilder von heute. Ich war heute morgen mit der WDR Lokalzeit, Bonn unterwegs und konnte während des Interviews ein paar Fotos machen. Ich glaube, der Bericht kommt heute Abend in der Lokalzeit.
Das Ordnungsamt ist hier sehr präsent und ich habe gelesen, dass es gestern 37 Anzeigen gab für Personen, die das Kontaktverbot nicht eingehalten haben. Heute ist es auch gut besucht. Das Wetter lädt dazu ein schöne Fotos zu machen. Das Licht und der Himmel sind einfach wunderbar.
Weiteres…
Ich möchte diesen Blogpost gerne dafür nutzen Eure Aufmerksamkeit auf einige Seiten zu lenken, die sich mit der Unterstützung von Bonner Läden befassen. Gerne könnt ihr Euch das alles mal anschauen und dort unterstützen, wo ihr es für nötig erachtet. Alles darf, nichts muss. Schaut Euch auch in Eurer eigenen Stadt um, wer Hilfe und Unterstützung benötigt. In welcher Form auch immer. Für den Nachbarn einkaufen, kleine Unternehmen unterstützen, indem man Gutscheine kauft, oder im Onlineshop einkauft etc. Es muss keinen Stillstand geben.
Die Kirschblüte 2020 blüht nun. Seit Samstag, 04.04.2020 können wir die Schönheit der Natur in der Bonner Altstadt bewundern.
Aktuelle Fotos
Und tatsächlich bleibt der Besucheransturm aus. Aber es sind immer noch zu viele Besucher da, in Zeiten einer Quarantäne.
Ich hoffe, dass wir alle gesund bleiben und in Bonn die Zahlen der Infizierten nicht ansteigen.
Sonniger Sonntag
Heute, Sonntag, haben wir einen wundervollen, warmen Sonnentag. Ich bin heute zu Hause geblieben. Laut Rückmeldungen von meinen Altstädter Nachbarn sind auch heute zu viele Menschen unterwegs. Aber klar, bei diesem Wetter möchte man einfach raus.
Die WDR 2 Radionachrichten haben soeben die Bonner Altstadt erwähnt. Polizei und Ordnungsamt sollen vermehrt dort unterwegs sind. In dem Bericht haben sie Entwarnung gegeben. Alle halten den Mindestabstand ein. Auf Instagram sieht die Realität allerdings etwas anders aus.
Morgen bin ich wieder im Laden in der Altstadt. Dann packe ich meine Kamera aus und schaue mich nach schönen Motiven um.
Fotowettbewerb
Wie sieht es eigentlich bei euch in der Umgebung aus? Ich habe mir nämlich überlegt, dass ich dieses Jahr nun doch den Fotowettbewerb veranstalten werde. Den 12. Kirschblüten-Fotowettbewerb 2020. Wer fotografiert die schönste Kirschblüte von zu Hause aus?
Versucht doch einmal die Kirschblüte aus einer anderen Perspektive zu fotografieren. Aus dem Fenster, dem Balkon. Die eigene Kirschblüte im Garten, auf dem Weg zum Einkaufen. Ich weiß, dass wird dieses Jahr etwas herausfordernder.
Falls ihr in den sozialen Medien unterwegs seid, nutzt dann bitte #kirschblüteathome und zeigt sie uns. Ich freue mich auf eure Bilder.
Wie geht es euch denn so in der Quarantäne? Je nach Bundesland gibt es zum Teil auch Ausgangssperren. Fällt euch die Decke auf den Kopf oder ist das endlich einmal die Auszeit, die ihr benötigt? Oder gehört ihr noch zur arbeitenden Bevölkerung? Dann sage auch ich Danke für euren Einsatz.
Ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit und einen tollen, frühlingshaften Tag.
Dies sind wir wahrscheinlich die letzten Fotos kurz vor der Blüte.
Die Vorfreude war groß und vor allem lang.
Breite Str.
Da hat uns das Wetter tatsächlich einen kleinen Streich gespielt. Wir dachten alle, dass es eine sehr frühe Blüte wird, aber tatsächlich blüht sie quasi zur normalen Zeit.
Heerstraße
Jetzt soll es wieder wärmer werden und dann gehts los. Aber, wie ihr hier an den Fotos sehen könnt, fehlen noch die meisten Puschel bis zur vollständigen Blüte.
Hier kommen die neuen, aktuellen Fotos aus der Bonner Altstadt. So langsam ploppen die Blüten auf. Aber tatsächlich ist es immer noch nicht soweit.
Puschel entstehen
Gestern habe ich mich dann mal mehr auf die einzelnen Blüten und Puschel fokussiert.
HIer könnt ihr erkennen, wie unterschiedlich schnell die Knospen wachsen
Heerstraße, Samstagmittag
Das Wetter war wunderbar frühlingshaft und eigentlich wäre die Altstadt voll gewesen. Aber sie war verwaist. Gut so! Vielen Dank, dass ihr zu Hause bleibt, auch wenn es schade und sehr traurig ist.
Frühlingswetter
Sonnenverwöhnte rosa Knospen
Am Freitag und am Samstag hatten wir hier ganz milde Temperaturen und das Wetter war traumhaft. Aber heute, am Sonntag ist wieder sehr kalt und regnerisch.
Wenn es am Anfang der Kirschblüte regnet ist das okay. Das macht ihr nichts aus. Aber Regen während der Blüte mag sie nicht so gerne, dann fällt sie schneller und die Blüte ist schnell vorbei.
Langsames Wachstum und kalte Temperaturen tun der Kirschblüte gut und sie hält länger.
Wir alle sind „Kirschblüten-Orakel“
In der Altstadt, unter uns Nachbarn, gibt es zurzeit immer nur ein Thema. Wann wird die Kirschblüte blühen? Die Anwohner sehen mich mit der Kamera und alle spekulieren wir über die sich öffnende Blüte. Das hat was von Dorfleben, also, so wie ich mir das vorstelle 🙂 Kurz stehen bleiben, hinauf in die Bäume schauen, genießen, überlegen und fachmännisch „das geht jetzt ganz schnell“…. (…wenn das Wetter so bleibt“)
Wenn sie denn dann blüht kommt das nächste Thema:
„Wie lange sie wohl noch blühen wird“
Ist das nicht schön? Sich darüber Gedanken zu machen?
Dann beginnen wieder die nächsten Spekulationen. Und die Wenn-Dann-Gespräche.
„Wenn es nicht regnet, dann blüht sie noch eine Weile. Aber wenn es regnet und dann noch stürmt, herrje, dann ist die rosa Pracht schnell vorbei“. „Aber wenn es so schön bleibt, dann dauert das noch eine Weile“
Herrlich!!!
Genießt die Fotos. Ich habe es genossen, sie zu machen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.