„Aktuelles aus der Altstadt 2017“

Die Zeit der Kirschblüten 2017 ist nun vorbei

Vielen lieben Dank an alle Teilnehmer und Gäste. Wir hoffen, es hat Ihnen Spaß gemacht und freuen uns auf das nächste Jahr.

Ihre Altstadt Bonn.

logo-lebso Logo_Das_Nyx Maja-yoga Logo-Sangita Plakat-Brunnenfest logo-cafe-roller Frau Holle-Logo-neu logo-galeria-galeano schni-logo artefact bonn logo photowalk Werbebild Logo-la-tienda-latina-bonn Logo cafebluete logo 3 schätze

 

„Die Altstadt blüht auf!“

Im April ist es wieder soweit: Die Japanischen Kirschbäume verwandeln die Straßen der Bonner Altstadt in ein rosa Blütenmeer. Vor allem die Heerstraße und die Breitestraße werden in großer Pracht erstrahlen.

Dieses Naturereignis ist täglich ein neues Fest für die Sinne, das von einem bunten Strauß an Veranstaltungen begleitet werden wird.  Während der Kirschblütenzeit finden an wechselnden Standorten Straßenkonzerte, Schauspiel, Kinderschminken, Lesungen, Kunstevents, Verköstigungen, Modenschauen, Yoga-Kurse, Photowalks etc. statt.

Organisiert wird all das von Bürgern, Altstadtgeschäften und Kneipen ­ – aus der Altstadt für die Altstadt und ihre Gäste.

Für den 22. April haben Anwohner zudem einen Haustürflohmarkt in der Altstadt initiiert.

01Apr2017

Cherry Blossom Gin Party

Probieren Sie leckeren japanischen Cherry Blossom Gin

Flynns Inn

Wolfstraße 45

Probieren Sie diesen leckeren Gin im Irish Pub.

01Apr2017

Köstliche Blütenspecials zum Trinken

Blütenschorlen (Japanische Kirschblüten - Magnolien, Rosenminze und Wilde Wicke Blütenschorle) und Japanischer Kirschblüten-Cocktail (alkoholfrei). Ebenfalls haben wir für Sie leckeren Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen.

12:00

Cafe-Blüte

Heerstraße 61 53111 Bonn

01Apr2017

Yin Yoga - Fokus Hüftöffner mit Jule

Yin Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit einen Ausgleich zu unserem meist Yang-lastigen Alltag zu schaffen, der oft hauptsächlich aus Kraft und Anspannung besteht. In diesem Workshop wollen wir sanft üben loszulassen und einfach nur zu „sein“. Wir ergeben uns in die Asanas, die länger gehalten werden als in einer normalen Vinyasa- oder Hatha-Yoga-Klasse, und lassen unseren Atem und die Zeit für uns arbeiten. Zusätzlich benutzen wir Blöcke, Kissen und Decken, kurzum alles, was es uns in der Pose gemütlich macht und zum Verweilen einlädt. Wir möchten tiefere Muskelgruppen, Bindegewebe, Faszien und vor allem das vegetative Nervensystem erreichen und somit unseren Körper und unseren Geist entspannen und beruhigen. Bei dem Thema „Hüftöffner“ bearbeiten wir vor allem auch Gefühle, verstaute, versteckte und nicht gelebte Emotionen, die wir oft in unseren Hüften abladen. Wir versuchen, mit entsprechenden Asanas diese Blockaden aufzulösen, die Energie wieder frei fließen zu lassen und somit Platz für Neues zu schaffen. Lachen und Weinen. Alles ist erlaubt, was an die Oberfläche aufsteigen und wahrgenommen werden möchte. Sei mutig! Lass los!

17:00 19:30

Yoga-Loft vom Studio 52

Annagraben 49

25,- € für Studio-Mitglieder 30,- € für Externe

Bitte vorab anmelden via info@studio-52.de oder 0228/41027676

01Apr2017

Lecker Essen in der Altstadt

Auch unsere Gastronomen freuen sich auf Euch. Sie öffnen etwas früher und haben einige Specials zu bieten. Wir können nicht alle wunderbaren Restaurants und Cafes hier aufzählen. Aber geht einfach mal auf kulinarische Entdeckungstour. z. B. im Bonnum, Borsalino, Madame Negla, Cafe-Blüte, etc.

17:00 00:00

Unsere Gastronomie in der Altstadt

01Apr2017

Frau Holle Kirschblüten Modenschau

Frau Holle präsentiert die neue Frühjahrs- und Sommer Kollektion. Dazu gibt es kirschige Erfrischungsgetränke!

19:00 21:00

Frau Holle

Breite Str. 56 53111 Bonn

02Apr2017

Drohnenflug von KIRO Media Consult Group

Professioneller Drohnenflug. Beobachten Sie die Experten von Kiromedia bei ihrem Drohnenflug. Sie durften auch offiziell die Sprengung des Bonncenters filmen. Die Drohne ist mit einer 5,2 K -Kamera ausgestattet und wir dürfen auf die Bilder gespannt sein.

10:30

Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

KIRO Media Consult Group / Gudenauer Weg 10 A 53127 Bonn

02Apr2017

Führung durch die Altstadt mit Frau Denkel, "die Mutter der Kirschblüten"

Stadtplanung in Bonn: Ein Spaziergang durch die Altstadt Jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland. Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt. Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern. Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden. Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

16:00 17:00

Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

04Apr2017

Führung durch die Altstadt mit Frau Denkel, "die Mutter der Kirschblüten"

Stadtplanung in Bonn: Ein Spaziergang durch die Altstadt Jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland. Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt. Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern. Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden. Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

16:00 17:00

Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

04Apr2017

Schnupperstunde Wohlfühl-Yoga zur Kirschblüte!

"Gönne dir einen Augenblick der Ruhe und Du begreifst, wie närrisch Du herumgehastet bist. - Laotse" Erstmal innehalten und bewusst und entschleunigt die Kirschblüte, das Frühlingserwachen, wahrnehmen mit Hilfe von Asanas, Pranayama und Meditation. Eine Yoga Praxis mit vielen Twists zur Unterstützung Entschlackung und Reinigung des Körpers. Eine wirksame Abfolge von Dreh-Haltungen und fließend ineinander gehende Asanas, die den Körper allmählich erwärmen, dehnen und kräftigen. Bitte vorab anmelden unter info@maja-yoga.com / Tel.: 0177-234211, oder eine Nachricht über Facebook: www.facebook.com/MajaYogaBonn/

20:15 21:15

@ Frau Holle

Breite Str. 56 53111 Bonn

10,00 €

05Apr2017

Lachen unterm Blütenhimmel, am Altstadt-Brunnen

Wir mach ca. 15 Minuten Lachyoga. Alle, die Lust haben, Lachen ohne Grund auszuprobieren sind herzlich eingeladen. Im Anschluss locken die verschiedenen Lokale die gute Laune weiter zu versprühen.

18:00

Sangita Popat

Breitestrasse/Ecke Dorotheenstrasse

06Apr2017

Kirschblüten Karaoke

Kirschblüten Karaoke im Nyx

Das Nyx

Vorgebirgsstraße 19 53111 Bonn

06Apr2017

Die Kunstkarre vor der Jugendkunstschule zur Kirschblüte

Die Kunstkarre der Jugendkunstschule im Artefact startet zur Kirschblüte in die Sommersaison: Die Kinder können zarte Blüten aus Seidenpapier basteln oder ein frühlingshaftes Pustebild.Nach den Osterferien ist die Kunstkarre immer Donnerstags zwischen 15:00h und 17: 45 auf dem Platz vor dem Frankenbad und lädt alle Kinder zum Mitmachen ein. Die Teilname ich kostenlos / Wir freuen uns über eine Spende für das Material.

15:00

Jugendkunstschule im Artefact

Heerstrasse 84 53111 Bonn

06Apr2017

Führung durch die Bonner Altstadt mit Frau Denkel - "die Mutter der Kirschblüten"

Stadtplanung in Bonn: Ein Spaziergang durch die Altstadt Jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland. Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt. Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern. Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden. Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

16:00 17:00

Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

07Apr2017

Kirschblüten Malen mit der Künstlerin Sidika Kordes

Material und Stifte werden gegen einen kleinen Beitrag zur Verfügung gestellt.

15:30

Am Freitag, 7.4. ab 15.30 Uhr vor der Frau Holle.

Breitestrasse 54-56 53111 Bonn

07Apr2017

Brunnenfest

Die Eröffnung des berühmten Brunnens in der Altstadt

18:00

Brunnen Breitestrasse/Ecke Dorotheenstrasse

08Apr2017

Stilberatung bei Friseurmeister Bernd Bracklow

Stilberatung bei Friseurmeister Bernd Bracklow. Der Friseur weiß doch am besten, was einem steht.... Also hin und fragen...

10:00 17:00

Friseur Bernd Bracklow

Heerstraße 20a 53111 Bonn

08Apr2017

SCHN! Popcorn & mehr

Neben schönen Dingen, wie Kunst, Schmuck und andere Inspirationen kriegt Ihr POPCORN!

11:00

Schn! - Support your Locals

Breite Str. 28 53111 Bonn

08Apr2017

Kunterbunt - Second Hand

Kunterbunt Heute gibts für Euch Süßigkeiten & Sekt. So macht stöbern spaß

11:00

Kunterbunt

Breite Str. 36, 53111 Bonn

08Apr2017

Druck- und Stempelaktion vor der Jugendkunstschule

Bei gutem Wetter gibts am Samstag den 8. 4. ab 11:00 Uhr vor unseren Räumen in der Altstadt eine Aktion für alle Kinder und Jugendlichen. Es entstehen bunt bedruckte Wimpelketten mit frühlingshaften Motiven. Mit den Stempeln können auch Jutebeutel bedruckt werden. Die Teilname ich kostenlos /

11:00

Jugendkunstschule im Artefact

Heerstrasse 84 53111 Bonn

Wir freuen uns über eine Spende für das Material.

09Apr2017

Kirschblütenprinzessin 2017

Krönung der Kirschblütenprinzessin Anni-Lu. Im Hof des Frauenmuseums erhält die elfjährige Anni-Lu ihre Krone und verkündet das Regierungsprogramm für die rosaroten Zeiten der Kirschblüte. Mit Musik und Tanz geht es anschließend durch die Altstadt. Jeder kann mit musizieren! Vergesst eure Instrumente nicht!

15:00

Frauenmuseum

Im Krausfeld 10 53111 Bonn

09Apr2017

Bei Frau Holle Mode Kunst Cafe: Tobias Gade

Tobias Gade ist Singer-Songwriter und sein Herz schlägt im Beat eines Folk-Pop Tracks. Seine Songs sind voll von persönlichen Geschichten. Eine Mischung aus Asaf Avidan, Bob Dylan und Hank Williams. Doch manchmal klingt auch etwas Rio Reiser durch... Erfrischend ehrlich und mit viel Herz.

16:30

Frau Holle

Breitestrasse 54-56 53111 Bonn

11Apr2017

Haiku-Lesung

Ein Haiku ist ein japanisches Kurz- und Kunstgedicht mit einer Silbenfolge von 5-7-5. Im Deutschen wird es meist in drei Zeilen dargestellt, obwohl es streng genommen keine drei Verse sind. Meist muss ein Wort verwendet werden, das im japanischen Denken und Empfinden mit den Jahreszeit assoziiert wird. Gute Haikus zu dichten ist eine hohe Kunst, die wie das Spielen eines Instrumentes unter Anleitung erlernt sein will.

11:00 13:00

Altstadtbuchhandlung Büchergilde

Breite Str. 47 53111 Bonn

11Apr2017

Schnupperstunde Wohlfühl-Yoga zur Kirschblüte!

"Gönne dir einen Augenblick der Ruhe und Du begreifst, wie närrisch Du herumgehastet bist. - Laotse" Erstmal innehalten und bewusst und entschleunigt die Kirschblüte, das Frühlingserwachen, wahrnehmen mit Hilfe von Asanas, Pranayama und Meditation. Eine Yoga Praxis mit vielen Twists zur Unterstützung Entschlackung und Reinigung des Körpers. Eine wirksame Abfolge von Dreh-Haltungen und fließend ineinander gehende Asanas, die den Körper allmählich erwärmen, dehnen und kräftigen. Bitte vorab anmelden unter info@maja-yoga.com / Tel.: 0177-234211, oder eine Nachricht über Facebook: www.facebook.com/MajaYogaBonn/

20:15 21:15

@ Frau Holle

Breite Str. 56 53111 Bonn

10,00 €

12Apr2017

Lachen unterm Blütenhimmel - Am Altstadt-Brunnen

Wir mach ca. 15 Minuten Lachyoga. Alle, die Lust haben, Lachen ohne Grund auszuprobieren sind herzlich eingeladen. Im Anschluss locken die verschiedenen Lokale die gute Laune weiter zu versprühen.

18:00

Sangita Popat

Breitestrasse/Ecke Dorotheenstrasse

12Apr2017

Kirschcocktailabend

Schöne Kleidung und ein nettes Getränk.... hört sich nach einem perfekten Abend an.

18:00 22:00

Modesalon Wildezeiten

Breite Str.44 53111 Bonn

13Apr2017

Führung durch die Altstadt mit Brigitte Denkel, "die Mutter der Kirschblüten"

Stadtplanung in Bonn: Ein Spaziergang durch die Altstadt Jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland. Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt. Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern. Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden. Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

16:00 17:30

Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

15Apr2017

Am Ostersamstag feiert der Leb so Concept Store die Kirschblüte.

? Zeit der Kirschblüten ? Am Ostersamstag feiert der Leb so Concept Store die Kirschblüte. ? Wir veranstalten mit euch eine Rabatt-Jagd durch die Altstadt. Wie funktioniert das? In der Breite- und Heerstraße werden 30 Rabattgutscheine versteckt...wirklich einfach. Ihr findet einen, kommt in den Laden und shopped drauf los. Wichtig: Jeder darf nur einen einlösen! ? Auch unsere Geburtstags-Verlosung läuft weiter. Der 50€ Gutschein wurde nicht gezogen und wartet immer noch auf einen Gewinner oder eine Gewinnerin. Weitere Gewinne: Shirts, Beutel, Papeterie und andere tolle Dinge. Und das Beste ist, dass es keine Nieten gibt! ? Wir freuen uns auf euch!

11:00 17:00

Leb so Concept Store

Breite Str. 65 53111 Bonn

20Apr2017

Kirschblüten Karaoke

Kirschblüten Karaoke im Nyx

Das Nyx

Vorgebirgsstraße 19 53111 Bonn

22Apr2017

Haustürflohmarkt in der Bonner Altstadt

Nur für Anwohner - Der beliebte Haustürflohmarkt. Hier bieten Anwohner/innen in den Straßen zwischen Vorgebirgsstrasse und Kölnstrasse, Adolf- und Breitestrasse ihre Waren an. Die Stadt bittet die Anwohner/innen, die Stände so aufzustellen, dass die Hauseingänge erreichbar, Gehwege und Straßen passierbar bleiben und vor allem die Feuerwehrzufahrten nicht versperrt werden. Wir hoffen natürlich auf schönes Wetter. Bei Regen kann der Flohmarkt ins Haus, in Einfahrten oder Höfe verlegt werden. Bei Unwetterwarnung muss er abgesagt werden (wird auf dieser Seite bekannt gegeben).

11:00 (Aufbau ab 10:00 Uhr) 17:00 (Abbau bis 18:00 Uhr)

Altstadt-Flohmarkt in der Bonner Altstadt: Die für den Flohmarkt genehmigten Starßen(abschnitte) sind: -Breitestrasse (von Maxstrasse bis Kölnstrasse), -Wolfstrasse, -Dorotheenstrasse, (von Breitestrasse bis Adolfstrasse), -Heerstrasse (von Maxstrasse bis Kölnstrasse), -Im Krausfeld (von Adolfstrasse bis Heerstrasse), -Georgstrasse (von Adolfstrasse bis Heerstrasse), -Adolfstrasse (von Vorgebirgsstrasse bis Kölnstrasse), -Peterstrasse, -Paulstrasse, -Michaelstrasse. Der Schulhof der Marienschule und der Frankenbadplatz dürfen nicht benutzt werden.

22Apr2017

Goldapfel

Prozentewürfel und gute Kleidung zu günstigen Preisen erwerben

11:00

Goldapfel

Breite Str. 38 53111 Bonn

22Apr2017

Rosaroter Flohmarkt für Mädchen und Frauen

Musik: New Jazz Cats sowie Vanessa Gerhardt - ab 14 Uhr * Mini-Ikebana: Schnupper-Workshops mit der Lehrerin Zisun * Rosa Café: Waffeln und andere himmlische Genüsse * Rosa Schleiertanz: Isabell - 12:30 und 15:00 Uhr Auftritte, 13:30 Workshop * Viva Frauenmuseum! Damit unser Frauenmuseum - das erste der Welt! - erhalten bleibt, machen wir einen rosaroten Flohmarkt. Mit coolen Klamotten in rosa-lila-rot-orange. Leckereien, wie selbst gemachten Kuchen und Waffeln gibt´s im Rosa Café. Musik kommt von den New Jazz Cats (www.new-jazz-cats.de). Außerdem singt Vanessa Gerhardt für euch (sometag.com: nessi2707). Poetisch wird´s beim Schnupper-Workshop von Zisun, die aus Frankfurt anreist, um am Nachmittag mit euch Mini-Ikebanas zu machen, kleine japanische Kunstwerke aus echten Blumen. Orientalischer Schleiertanz in rosa - Schönheit und Bewegung zeigt Isabell (www.isabell-tanzt.de) Die Einnahmen gehen zu 100% in den Kauf des Frauenmuseum-Gebäudes: Viva!

12:00 18:00

Frauenmuseum

Im Krausfeld 10 53111 Bonn

02Apr2018

Yoga und Ayurveda – Schwerpunkt Leichtigkeit für Schultern und Nacken

18:00 19:30

Studio 52 - Yoga Loft

Annagraben 49

Für Mitglieder des Studio 52 über 10er-Karte, für Externe 16,- €.

Bitte vorab anmelden via info@studio-52.de oder 0228/41027676

Yoga und Ayurveda – Schwerpunkt Leichtigkeit für Schultern und Nacken

 

Unsere Haltung und unsere Bewegungen haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Ausstrahlung.

Da wir in unseren alltäglichen Aktivitäten unsere Aufmerksamkeit hauptsächlich nach außen richten, sind wir uns der Bewegungsmuster unseres Körpers, unseres Atems und der Gedankenmuster unseres Geistes meist nicht wirklich bewusst.

Der Ansatzpunkt, um diesen Kreislauf zu durchbrechen und unsere Lebensqualität zu verbessern ist der, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten.

AYUR Yoga beruht auf der Wissenschaft des Ayurveda und den neuesten anatomischen Erkenntnissen.

Es geht von einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen aus und erkennt die Dynamik und Wechselwirkung zwischen Körper, Atem und Geist an.

 

Anmeldung erforderlich via 022841027676 oder info@studio-52.de

03Apr2018

DLS Grüner Laden

Der Bioladen in der Bonner Altstadt bietet während des gesamten Kirschblüten-Zeitraumes tägliche Sonderaktionen.

DLS Grüner Laden

Breite Str. 53 53111 Bonn

Aktionsplan Kirschblüte 2018 - DLS Gründer Laden

 

  • Verkauf unserer beliebten Dinkelkirschblüten
  • Samstag: 7.4.18 Verkauf von Altstadtbrot
  • Samstag: 14.4.18 Verkauf von Altstadtbrot, Stand mit Pizza, Gebäck und Getränken

 

  • Tägliche Aktionen z. B. Kirschkuchenverkostung, Weinverkostung und Verkauf 

u.v.m. Lassen Sie sich überraschen!

03Apr2018

Höchste Zeit für einen HAUT PUTZ - 20 % Nachlass auf alle Preise

bei Kosmetikerin Barbara Eickmeier

Sie finden das Kosmetikstudio im ruhigen Innenhof

Heerstraße 34 53111 Bonn

Kirschblütenzeit ist Frühjahreszeit.. der Start in den Sommer.

Höchste Zeit für einen HAUT PUTZ

Das Alte muss ab-> jedes winterliche Hautschüppchen wird durch ein Fruchtsäurepeeling entfernt.

Was Neues kommt rein -> wertvolle, intensive Wirkstoffkonzentrate für eine frische Sommerhaut.

Die Behandlung dauert  1 Stunde = FRÜHLINGSPREIS 40 EURO (bis 15. April)

Zur Kirschblütenzeit vom 1. April bis zum 15. April

erhalten sie auf alle Preise einen Nachlass von 20%


siehe Preisliste auf  

www.barbaraeickmeier.de

preisliste-eickmeier

05Apr2018

Frau Holle Mode Kunst Cafe

20 % auf alles in PINK!

Frau Holle

Breite Straße 54-56

prozente-bei-frau-holle

05Apr2018

Führung durch die Altstadt mit Brigitte Denkel, "die Mutter der Kirschblüten"

16:00 17:30

Treffpunkt ist bei Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

4,00 €

Stadtplanung in Bonn:

Ein Spaziergang durch die Altstadt - jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland.

Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt.

Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern.

Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden.

Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

 

(Bitte beachten Sie auch die offizielle VHS-Führung mit Brigitte Denkel am 12.4. (in englischer Sprache) und am 13.04.2018 (auf Deutsch).

Anmeldung bitte direkt bei der VHS, Bonn.)

07Apr2018

Rosa Wölkchentraum aus Zuckerwatte

11:00 18:00

Love your Local Store CONCEPTSTORE

Breite Straße 28

Frei Sekt & Bier * und besondere Überraschungen 🙂

*nur solange der Vorrat reicht 🙂

 

Kirschblütenliveticker-Kirschblütenfest-Bonn-Samstag-23.4.16

 

07Apr2018

Hinterhof-Konzert von Simon Klemp

Herr Simon Klemp spielt bei Leb So im Hinterhof (wenn das Wetter stimmt).

15:00

Leb so Concept Store

Breite Str. 65 53111 Bonn

Eintritt ist frei / Hut geht rum.

Hinterhof-Konzert von Simon Klemp und 

Leb So feiert zweiten Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch!!!

08Apr2018

Führung durch die Altstadt mit Brigitte Denkel, "die Mutter der Kirschblüten"

14:00

Treffpunkt ist bei Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

4,00 €

Stadtplanung in Bonn:

Ein Spaziergang durch die Altstadt - jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland.

Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt.

Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern.

Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden.

Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

(Bitte beachten Sie auch die offizielle VHS-Führung mit Brigitte Denkel am 12.4. (in englischer Sprache) und am 13.04.2018 (auf Deutsch).

Anmeldung bitte direkt bei der VHS, Bonn.)

10Apr2018

Kunstaktion mit Lene Pampolha und Freundinnen

Kunstaktion bei den gefällten Bäumen

Heerstraße, Höhe Rewe bei den gefällten Bäumen

Heerstraße Bonn

Frauenmuseum - Lene Pampolha

Kunstaktion mit Lene bei den gefällten Bäumen 

10Apr2018

Führung durch die Altstadt mit Brigitte Denkel, "die Mutter der Kirschblüten"

16:00

Treffpunkt ist bei Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

4,00 €

Stadtplanung in Bonn:

Ein Spaziergang durch die Altstadt - jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland.

Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt.

Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern.

Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden.

Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

 

(Bitte beachten Sie auch die offizielle VHS-Führung mit Brigitte Denkel am 12.4. (in englischer Sprache) und am 13.04.2018 (auf Deutsch).

Anmeldung bitte direkt bei der VHS, Bonn.)

10Apr2018

Partner- Yoga mit Maja

18:00 19:15

@ Hinterhaus Frau Holle

Breite Str. 56 53111 Bonn

Schüler/Innen von MajaYoga Bonn über 10er Karten, sonst 15,--€. Bitte vorab anmelden unter info@maja-yoga.com / Tel.: 0177-234211, oder eine Nachricht über Facebook: @MajaYogaBonn

partneryoga

 

Yoga macht Spaß! Zu zweit noch viel mehr!

75 Minuten Inspiration, Entdeckungslust und tiefes Eintauchen ins Partneryoga, das die Prinzipien des Yoga zur gemeinsamen Sache werden lässt.

In dieser Yogastunde mit Maja probiert ihr spannende Partner-Asanas, die lebendige Frische, Achtsamkeit und Vertrauen in die Beziehung zu

sich selbst und zum Yoga-Partner bringen.

 

Bring deine Partnerin bzw. deinen Partner, eine Freundin bzw. einen Freund mit oder sei mutig und komme alleine.

Eine Chance, die eigene Yoga-Praxis und auch den Partner mal ganz neu wahrzunehmen, denn geteilte Freude ist doppelte Freude.

"Die wichtigste Stunde ist die Gegenwart, der bedeutendste Mensch der, der dir gerade gegenüber steht.“

 

Besuche auch gerne meine anderen Kurse. 

z.B.

Yin-Yoga am 17. April 18h – 19:15h

 

11Apr2018

Kirschblüten-Kreistanz im Frauenmuseum

Kirschblüten-Kreistanz im Frauenmuseum

16:30 17:30

Innenhof des Frauenmuseums, bei schlechtem Wetter drinnen

Im Krausfeld 10, 53111 Bonn

Laßt Euch überraschen.

Alle sind willkommen, groß und klein

Kostenlos, Spenden willkommen

11Apr2018

Kirschcocktailabend bei WILDEZEITEN

18:00 22:00

Breite Str.44 53111 Bonn

KIRSCHCOCKTAIL-ABEND

am Mittwoch, den 11. April gibt es von 18.00 bis 22.00 Uhr
Mode, Lifestyle, Kirschbier und Kirschcocktails

wildezeiten

12Apr2018

Frau Holle Mode Kunst Cafe

20 % auf alle Jeans

Frau Holle

Breite Straße 54-56

Prozente-bei-frau-holle

12Apr2018

Die Kunstkarre vor der Jugendkunstschule zur Kirschblüte

15:00 17:45

Jugendkunstschule im Artefact

Heerstrasse 84 53111 Bonn

Start der Kunstkarre zur Kirschblüte


Die Kunstkarre der Jugendkunstschule im arte fact startet zur Kirschblüte wieder in die Sommersaison:
ab Donnerstag, den 12.04.2018 ab 15:00 Uhr.

Start der Saison findet vor unserem Atelier in der Heerstraße 84 statt.

Passend zur Kirschblüte hat die Kunstkarre viel schönes Material und gute Ideen geladen.

Ab diesem Starttermin fährt die Kunstkarre, wie im letzten Jahr, immer donnerstags zwischen 15:00 h und 17:45 h

auf dem Platz vor dem Frankenbad und lädt alle Kinder zum Mitmachen ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Projekt  wird gefördert durch das Bonner Spendenparlament.

artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018

13Apr2018

Haiku-Lesung

11:00 13:00

Altstadtbuchhandlung Büchergilde

Breite Str. 47 53111 Bonn

Die Altstadtbuchhandlung liest Haikus

Haikus sind japanische Kurz- und Kunstgedichte mit einer Silbenfolge von 5-7-5.

Sie evozieren einen Gedanken oder ein Gefühl mit wenigen Assoziationen.
Wir drucken sie auf einem Blatt aus, das Sie mit nach Hause nehmen können.

Es gibt keine zeitlich umgrenzte Lesung.

Jede/r, der/die den Buchladen besucht, bekommt einen Haiku vorgelesen.

13Apr2018

Kirschblüten malen mit der Künstlerin Sidika Kordes

Ein wunderschöner Malkurs mit Sidika Kordes. Material zum Zeichnen wird gestellt

14:00 17:00

Frau Holle

Breite Straße 54-56

sidika kordes

13Apr2018

Professionelle Stilberatung von Friseurmeister Bernd Bracklow

15:00 18:00

Friseurgeschäft Bernd Bracklow

Heerstraße 20a 53111 Bonn

Professionelle Stilberatung

Frühling ist der beste Monat, um mit etwas Neuem zu beginnen.

Wollen Sie ihren Typ verändern? Das Beste aus sich herausholen? Welcher Haarschnitt würde Ihnen besser stehen?

Hier hilft der Friseurmeister Bernd Bracklow mit seiner professionellen Stilberatung.

Die Beratung ist kostenlos und auf jeden Fall ein Erlebnis.

 

13Apr2018

Siggis 2. Vinylnacht im Hausflur

Flohmarkt von Second-Hand-Vinyl (LP, Singles vieler Stilrichtungen der Sixties bis Nineties aus Siggis Privatsammlung)

19:00 24:00

Dorotheenstr. 55

2. Vinylnacht in der Bonner Altstadt (ohne Tanz). 

Plattentausch / Plattenbörse / 2nd Hand Vinylverkauf

siggis-vinylnacht

 

14Apr2018

Tanzseminar für Frauen - Tanz der Göttinnen - Wochenendseminar

7 weibliche Urkräfte und eigene Stärken + Potenziale im Tanz entdecken am 14. + 15. April 2018

Studio 52 - Yoga Loft

Annagraben 49

Kosten: 180,-€ WE insgesamt, 160,-€ ermäßigt, Offenes Angebot: 20,-€ (Samstag: Offener Vormittag: 10-13 Uhr, Teilnahme auch ohne Voranmeldung möglich)

Leitung: Sabine Pramoda Habenicht, Tanztherapeutin / Bitte vorab anmelden via info@studio-52.de oder 0228/41027676

Tanzseminar für Frauen – Tanz der Göttinnen

 

7 weibliche Urkräfte und eigene Stärken + Potenziale im Tanz entdecken

Tanzen ist eine befreiende und heilsame Weise sich selbst wieder näher zu kommen. Wir geben allen vitalen und empfindsamen Seiten Raum, die das eigene Frau-Sein ausmachen und greifen dabei auf die 7griechischen Göttinnen zurück.

Eine spezielle Auswahl von Musik lässt diese Urthemen im Tanz erfahrbar werden. Jede Frau erhält bei ihrer Entdeckungsreise eine individuelle und gezielte Unterstützung.

Die 7 Archetypen verkörpern all die Ausdrucksmöglichkeiten, die jede Frau in sich trägt:  Artemis steht für Kraft und Lebendigkeit, Athene für Klarheit und Struktur, Hestia für Alleinsein und Introvertiertheit, Hera für Würde und Gemeinschaft, Demeter für Mütterlichkeit und Selbstliebe, Persephone für Empfindsamkeit und das innere Kind und Aphrodite für Lebenslust und Freiheit.

Diese Urkräfte und eigene persönliche Themen über den Körper zu entdecken, ist das Spannende daran -  denn in ihm liegt ein großer Schatz, ein altes Wissen verborgen, das auch nur über den Körper zu entschlüsseln ist.

 

Leitung: Sabine Pramoda Habenicht, Tanztherapeutin

Zeit: Samstag: Offener Vormittag: 10 - 13 Uhr, Teilnahme auch ohne Voranmeldung möglich

14.30 – ca. 20 Uhr, So: 10-17Uhr

Kosten: 180,-€ WE insgesamt, 160,-€ ermäßigt, nur Offenes Angebot: 20,-€

Kontakt: pramoda@t-online.de, www.tanz-der-goettinnen.de

 

Anmeldung erforderlich via 022841027676 oder info@studio-52.de

14Apr2018

Rosé Sekt im Platzhirsch Bonn

Platzhirsch Bonn

Breite Str. 32 53111 Bonn

Ein Gläschen kostenlosen Sekt und etwas Zeit zum Betrachten der zahlreichen Bonner Souvenirs.

So kann man gut einen Samstagnachmittag verbringen...

14Apr2018

Bluegrass Guerilla KONZERT

Straßenkonzert der Bluegrass Guerilla in der Bonner Altstadt

ab 13:00 Uhr

In der Bonner Altstadt

Bluegrass Guerilla

Die "Bluegrass Guerilla" ist eine aufstrebende 4-köpfige Band aus Bonn, die neben Konzerten in Bars und Clubs in Bonn und Umgebung ab und an "guerillamäßig"

wie aus dem Nichts auftaucht, dann wild drauflos spielt, und ganz plötzlich schon wieder im Unterholz oder Hinterhof verschwunden ist.

Mit Gitarre, Banjo, Mandoline/Fiddle und Kontrabass, etwas Squareneck Dobro, und viel mehrstimmigem Gesang verbreitet sie hier und dort immer gute Stimmung.

Stilistisch bewegt sich die Band zwischen Bluegrass, Old-Time und Americana.

14Apr2018

Haustürflohmarkt in der Bonner Altstadt

Nur für Anwohner - Der beliebte Haustürflohmarkt.

11:00 (Aufbau ab 10:00 Uhr) 17:00 (Abbau bis 18:00 Uhr)

Die für den Flohmarkt genehmigten Straßen(abschnitte) sind: Breitestraße (von Maxstraße bis Kölnstraße), Wolfstraße, Dorotheenstraße, (von Breitestraße bis Adolfstraße), Heerstraße (von Maxstraße bis Kölnstraße), Im Krausfeld (von Adolfstraße bis Heerstraße), Georgstraße (von Adolfstraße bis Heerstraße), Adolfstraße (von Vorgebirgsstraße bis Kölnstraße), Peterstraße, Paulstraße, Michaelstraße. Der Schulhof der Marienschule und der Frankenbadplatz dürfen NICHT benutzt werden.

Flohmarkt in der Bonner Altstadt

Hier bieten Anwohner/innen in den Straßen zwischen

Vorgebirgsstraße und Kölnstraße, Adolf- und Breitestraße ihre Waren an.

Die Stadt bittet die Anwohner/innen, die Stände so aufzustellen, dass die Hauseingänge erreichbar, Gehwege und Straßen passierbar bleiben und vor allem die Feuerwehrzufahrten nicht versperrt werden.

Wir hoffen natürlich auf schönes Wetter.

Bei Regen kann der Flohmarkt ins Haus, in Einfahrten oder Höfe verlegt werden.

Bei Unwetterwarnung muss der Flohmarkt abgesagt werden (wird auf dieser Seite bekannt gegeben).

14Apr2018

Rosaroter Flohmarkt mit Rosa Café und Live Musik

VIVA Frauenmuseum!!!! Rosaroter Flohmarkt mit Live Musik von: "New Jazz Cats" und "Bluegrass Guerilla"

12:00 18:00

Innenhof Frauenmuseum

Im Krausfeld 10 53111 Bonn

Viva Frauenmuseum!

Damit unser Frauenmuseum - das erste der Welt! - erhalten bleibt, machen wir einen rosaroten Flohmarkt.

Mit coolen Klamotten in rosa-lila-rot-orange.

Leckereien, wie selbst gemachten Kuchen und Waffeln gibt´s im Rosa Café.

Die Einnahmen gehen zu 100% in den Kauf des Frauenmuseum-Gebäudes: Viva!

 

 

 

14Apr2018

Haiku-Lesung

14:00 16:00

Altstadtbuchhandlung Büchergilde

Breite Str. 47 53111 Bonn

Die Altstadtbuchhandlung liest Haikus

Haikus sind japanische Kurz- und Kunstgedichte mit einer Silbenfolge von 5-7-5.

Sie evozieren einen Gedanken oder ein Gefühl mit wenigen Assoziationen.
Wir drucken sie auf einem Blatt aus, das Sie mit nach Hause nehmen können.

Es gibt keine zeitlich umgrenzte Lesung.

Jede/r, der/die den Buchladen besucht, bekommt einen Haiku vorgelesen.

14Apr2018

Kirschkunst open Air

Malen unter freiem Himmel

15:00 17:00

KinderAtelier im Frauenmuseum, wir gehen dann mit den Staffeleien zur Heerstraße/ Ecke Wolfstraße

Im Krausfeld 10 53111 Bonn

12,00 €

Anmeldung unter frauenmuseum_kinder@yahoo.de oder per sms/ whatsup 0172/588 18 65 (Lene Pampolha)

Kommt und malt in der wunderschönen Heerstraße in der Bonner Altstadt unter freiem Himmel.

Geleitet wird der Kurs von Lene Pampolha und Ulrike Tscherner-Bertoldi, vom KinderAtelier im Frauenmuseum.

Technik: Acrylfarben/ Leinwand

Begrenzte Plätze, Anmeldung empfohlen unter

frauenmuseum_kinder@yahoo.de oder

per sms/ whatsup 0172/588 18 65 (Lene Pampolha)

14Apr2018

Kursspezial zur Kirschblüte der Jugendkunstschule im Artefact

Kursspezial zur Kirschblüte der Jugendkunstschule im Artefact

15:30 17:00

Jugendkunstschule im Artefact

Heerstrasse 84 53111 Bonn

Kursspezial zur Kirschblüte

 

Aquarell-Malen zur Kirschblüte für Kinder ab 6 Jahren

 

Mit unterschiedlichsten Techniken wachsen Blüten, Schmetterlinge und bunte Bänder
und zauberhafte Kirschbäume mit zarten rosa Blüten auf kostbaren Papieren mit
leuchtenden Aquarellfarben.
Die Freude am Malen und das Staunen an dem Entstehenden stehen im Vordergrund.
für Mädchen und Jungen ab 6 - 14 Jahren 

Teilnehmerzahl ist begrenzt

Anmeldung erforderlich: Tel.: 0228 - 9768440/ kontakt@artefact-bonn.de


Kursleitung: Susann Meister-Duddeck (Dozentin der Basis-Kurse und Klassiker am Samstag)

Datum  14.04.

Uhrzeit 15:30 h -17:00 h 

Kosten  11 €

Rabatt mit Kirschblütencoupon  9 €

 

artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018

14Apr2018

Buchpräsentation: „Bonner Zeitfenster. Historische Miniaturen“

16:00 18:00

Weinhandlung

Dorotheenstr. 70 53111 Bonn

Ein neues Bonn-Buch ist da!

 

Buchpräsentation „Bonner Zeitfenster. Historische Miniaturen“

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bonner Stadtarchivs haben zu je einer Archivalie seit Juni 2013 Monat für Monat deren Geschichte erzählt.

Es konnte eine Postkarte, eine Stadtansicht, eine Konzertankündigung oder ein überraschendes Porträtfoto sein.

Immer findet sich Typisches in den Alltagsgeschichten wieder.

In der Summe ergibt dies ein kleines, alternatives Porträt der Stadt in Buchform:

Es ist ein populäres Lesebuch entstanden.

Bn-Verlags-Comptoir 

Es wird einen Begrüßungssekt /-wein (Wasser, Saft) geben.

Im Anschluss der Lesung haben Sie die Möglichkeit das Buch und köstlichen Wein zu erwerben.

 

Wir freuen uns auf Sie.

 

14Apr2018

Gedichte - Gitarren - Gesang - Zur Kirschblütenzeit

Ein Abend rund um rosa Straßen, Lebenslust und Altstadt-Träume

19:30

Jugendkunstschule im Artefact

Heerstrasse 84 53111 Bonn

rmi-wortwerkstatt (Regina Illemann) und das Gitarrenduo With Four Hands

So klingt die Kirschblüte 2018:

Norbert Feinendegen und Guido Wilms spielen und singen mit 2 Stimmen, 4 Händen und 12 Saiten.

Regina Illemann präsentiert ihre Sprachkunst und Wortspielerei als Liebeserklärung an das Leben in der Bonner Altstadt.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Euch!

15Apr2018

La Tienda Latina & RheinWein öffnen den Garten für Sie

Happy Hunting Grounds spielen entspannten Folk, Blues und Pop

ab 15:00 Uhr

La Tienda Latina & Rheinwein

Heerstraße 20 53111 Bonn

Eine kleine Oase in der Stadt. Genießen Sie ein schönes Konzert im Garten von RheinWein und der Tienda Latina.

 

15Apr2018

Führung durch die Altstadt mit Brigitte Denkel, "die Mutter der Kirschblüten"

14:00

Treffpunkt ist bei Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

4,00 €

Stadtplanung in Bonn:

Ein Spaziergang durch die Altstadt - jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland.

Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt.

Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern.

Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden.

Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

 

(Bitte beachten Sie auch die offizielle VHS-Führung mit Brigitte Denkel am 12.4. (in englischer Sprache) und am 13.04.2018 (auf Deutsch).

Anmeldung bitte direkt bei der VHS, Bonn.)

15Apr2018

Versteigerung der Kunstwerke

Versteigerung der Kunstwerke

15:00

Jugendkunstschule im Artefact

Heerstrasse 84 53111 Bonn

Versteigerung der Kunstwerke

 

Projekt Patchwork- alle unter einem Dach

 

Zu Gunsten der Flüchtlingshilfe versteigern wir die Werke des Projekts „Patchwork- alle unter einem Dach“. 

Im Herbst 2017 hat die Jugendkunstschule in der Altstadt ein großes Projekt durchgeführt  und  Kindern und Jugendlichen mit und ohne Fluchtgeschichte zusammen gebracht.

Es wurden rund  200 Dreiecke in verschiedenen Einrichtungen der Alt- und Nordstadt, mit ganz unterschiedlichen Techniken, gestaltet.

An diesem Termin kommen die  Leinwände, in Form eines Dreiecks, „unter den Hammer“.

Wir laden Sie ein mit zu steigern. Der Erlös geht zu 100% an die Flüchtlingshilfe.

Weitere Details werden noch bekannt gegeben.

  

15Apr2018

Kirschkunst open Air

Malen unter freiem Himmel

15:00 17:00

KinderAtelier im Frauenmuseum, wir gehen dann mit den Staffeleien zur Heerstraße/ Ecke Wolfstraße

Im Krausfeld 10 53111 Bonn

12,00 €

Anmeldung unter frauenmuseum_kinder@yahoo.de oder per sms/ whatsup 0172/588 18 65 (Lene Pampolha)

Kommt und malt in der wunderschönen Heerstraße in der Bonner Altstadt unter freiem Himmel.

Geleitet wird der Kurs von Lene Pampolha und Ulrike Tscherner-Bertoldi, vom KinderAtelier im Frauenmuseum.

Technik: Acrylfarben/ Leinwand

Begrenzte Plätze, Anmeldung empfohlen unter

frauenmuseum_kinder@yahoo.de oder

per sms/ whatsup 0172/588 18 65 (Lene Pampolha)

06Apr2019

Poetischer Stadtspaziergang

um 14:30 Uhr

Treffpunkt: Heerstr./Ecke Wolfstr. in der Bonner Altstadt

15 €/erm. 11 €

Anmeldung ist erforderlich: mail-rmi@web.de

Lauschen, flanieren, genießen -

mit Stadtgedichten von

Regina M. Illemann

 

MO-10.04.17-

 

 

06Apr2019

Kursspezial zur Kirschblüte der Jugendkunstschule im Artefact

13:00 bis 16:00

Bei gutem Wetter vor der Jugendkunstschule im Artefact

Heerstrasse 84 53111 Bonn

Wir freuen uns über eine Spende für das Material.

Kursspezial zur Kirschblüte

 

Laternen für die Kirschblüte

Teilnehmerzahl ist begrenzt

Anmeldung erforderlich: Tel.: 0228 - 9768440/ kontakt@artefact-bonn.de

artefact-kunstkarre-2019

artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018

07Apr2019

Frau Holle Mode Kunst Cafe

Kirschstreuselkuchen

Frau Holle

Breite Straße 54-56

KirschstreuselKuchen-Köstlichkeiten

Frühlingslieblingsstücke farbenfroh, fair, feminin, bei Kirschstreusel, leckerem Kaffee und mehr….

 

07Apr2019

Ausstellung: Flower Power – Petites Fleurs

3 Generationen Tapetenmuster - Handgemalte Entwürfe von 1920 bis 1970

Dorotheenstr. 12

07Apr2019

Führung durch die Altstadt mit Brigitte Denkel, "die Mutter der Kirschblüten"

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt ist bei Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

4,00 €

Stadtplanung in Bonn:

Ein Spaziergang durch die Altstadt - jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland.

Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt.

Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern.

Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden.

Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

 

(Bitte beachten Sie auch die offizielle VHS-Führung mit Brigitte Denkel:

Do 04.04. 17:00 Uhr für Volkshochschule

Do 11.04. 18:00 Uhr VHS englisch

Anmeldung bitte direkt bei der VHS, Bonn.)

 

Weitere Führungen: (bitte direkt beim Veranstalter anmelden, vielen Dank.)

Fr  12.04. 16:00 Uhr Stattreisen

So 14.04. 14:00 Uhr Lennégesellschaft

07Apr2019

Krönung der Kirschblütenprinzessin

15:30

im Innenhof des Frauenmuseums

Im Krausfeld 10, 53111 Bonn

Krönung der Kirschblütenprinzessin 2019

Die erwählte Kirschblütenprinzessin heißt Maroua. Das Schönste für sie ist es, unter den Kirschblüten Eis zu essen. Sie besucht die Museumsklasse der Karlschule, die 4a, mit der sie regelmäßig in das Frauenmuseum kommt.


Programm am Sonntag, 7. April 2019 um 15:30 Uhr

Tanz & Musik - Pop und Geige

Krönung der Kirschblütenprinzessin mit Krone, Robe und rosa Ornat. Mit dabei: die beiden ehemaligen Kirschblütenprinzessinnen Ewa und Anni-Lu, sowie Museumsdirektorin Marianne Pitzen
Jubel
Rede der amtierenden Kirschblütenprinzessin Maroua
Ihr Regierungsprogramm „Rosa Zeiten“

Fototermin
Umzug durch die Heerstraße

Prinzessinnentörtchen und schnelle Erfrischungen vom Museums-Café

 

08Apr2019

Kirschblüten malen mit der Künstlerin Sidika Kordes

Ein wunderschöner Malkurs mit Sidika Kordes. Material zum Zeichnen wird gestellt

von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Frau Holle

Breite Straße 54-56

sidika kordes

08Apr2019

IDestroy - acoustic show

Punk rock from Bristol, UK.

20:00 bis 22:00

Café Pawlow

Heerstraße 64 53111 Bonn

09Apr2019

"Bönnsch füé Bejinners" -Lesung im Platzhirsch

ab 18:00 Uhr

Platzhirsch

Breite Straße 32

Frau Elisabeth Schleier spricht über ihr gleichnamiges Buch

"Bönnsch - wie jeht dat"?, die Altstadt und die Kirschblüte.

09Apr2019

Dr. Simone Scharbert liest in der Altstadtbuchhandlung

ab 19:30 Uhr

Altstadtbuchhandlung Büchergilde

Breite Str. 47 53111 Bonn

»DURCH DIE WÄLDER, DURCH DIE AUEN«

Ein Streifzug durch den Wald in der Literatur

Der Wald ist mal Sehnsuchtsort, mal magischer Rückzugsraum und immer für eine abenteuerliche Überraschung gut. 

Eine unterhaltsame, aber auch politische Entdeckungsreise durch die unterschiedlichsten Wälder. 

Angefangen bei Henry Thoreaus Einsiedlerbericht »Walden« über

Sehnsuchtsgedichte der Romantiker bis hin zu

Peter Wohllebens Bestseller »Das geheime Leben der Bäume«.


Eintritt: 8,00 Euro (inkl. Getränke)

 

Sommer 2015 in der Kirschblütenallee in Bonn

10Apr2019

Führung durch die Altstadt mit Brigitte Denkel, "die Mutter der Kirschblüten"

ab 16:00 Uhr

Treffpunkt ist bei Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

4,00 €

Stadtplanung in Bonn:

Ein Spaziergang durch die Altstadt - jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland.

Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt.

Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern.

Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden.

Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

 

(Bitte beachten Sie auch die offizielle VHS-Führung mit Brigitte Denkel:

Do 04.04. 17:00 Uhr für Volkshochschule

Do 11.04. 18:00 Uhr VHS englisch

Anmeldung bitte direkt bei der VHS, Bonn.)

 

Weitere Führungen: (bitte direkt beim Veranstalter anmelden, vielen Dank.)

Fr  12.04. 16:00 Uhr Stattreisen

So 14.04. 14:00 Uhr Lennégesellschaft

10Apr2019

Kirschcocktailabend bei WILDEZEITEN

von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Breite Str.44 53111 Bonn

KIRSCH-COCKTAIL-ABEND

Mode und Lifestyle mit leckeren Getränken rund um die Kirsche

wildezeiten

12Apr2019

Siggis Vinyltrödelnacht

Flohmarkt von Second-Hand-Vinyl (LP, Singles vieler Stilrichtungen der Sixties bis Nineties aus Siggis Privatsammlung)

von 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Dorotheenstr. 55 53111 Bonn

3. Vinylnacht in der Bonner Altstadt (ohne Tanz). 

Plattentausch / Plattenbörse / 2nd Hand Vinylverkauf

Fast schon lieb gewordene Tradition:

Siggis Vinyltrödelnacht am Freitag, vor dem Haustürflohmarkt

im lauschigen Flurambiente.

Second Hand Singles, Maxis, LPs, viele Musikstile.

 

siggis-vinylnacht

 

12Apr2019

Buchpremiere "Ansichten eines Einhorns"

ab 19:30 Uhr

Heerstr. 84

Eintritt: frei(willig)

Ein Abend mit phantastischen Tiergedichten von Regina M. Illemann

und mit Andreas Theobald an der Hammon-Orgel.

 

 

 

12Apr2019

Schmeisig - Musik zum Biertrinken

19:00 bis 22:00

Café Pawlow

Heerstraße 64 53111 Bonn

Jubiläum! Einjähriges!


An diesem Abend spielt zuerst die Band Schmeisig und

danach gibts eine rauschende Party!

Also .. kommt vorbei und feiert mit uns 🙂 Feiert RICHTIG!

13Apr2019

Nachbarschaftstreff von Peter, Paul und Freunde e.V.

ab ca. 16:00 Uhr

Offener Nachbarschafts-Treff auf der Peterstraße

 

13Apr2019

Tanzseminar für Frauen - Tanz der Göttinnen - Wochenendseminar

7 weibliche Urkräfte und eigene Stärken + Potenziale im Tanz entdecken am 13. + 14. April 2019

Samstag: Offener Vormittag: 10-13 Uhr, Teilnahme auch ohne Voranmeldung möglich!!! Samstag 10-13, 13-ca.21 Uhr, Sonntag 12:30-ca.18 Uhr

Annagraben 49

Kosten: 180,-€ WE insgesamt, 160,-€ ermäßigt, Offenes Angebot: 25/30,-€

Leitung: Sabine Pramoda Habenicht, Tanztherapeutin / Bitte anmelden unter pramoda@t-online.de

Tanzseminar für Frauen – Tanz der Göttinnen

Samstag: Offener Vormittag: 10 - 13 Uhr, Teilnahme auch ohne Voranmeldung möglich

 

7 weibliche Urkräfte und eigene Stärken + Potenziale im Tanz entdecken

Tanzen ist eine befreiende und heilsame Weise sich selbst wieder näher zu kommen. Wir geben allen vitalen und empfindsamen Seiten Raum, die das eigene Frau-Sein ausmachen und greifen dabei auf die 7griechischen Göttinnen zurück.

Eine spezielle Auswahl von Musik lässt diese Urthemen im Tanz erfahrbar werden. Jede Frau erhält bei ihrer Entdeckungsreise eine individuelle und gezielte Unterstützung.

Die 7 Archetypen verkörpern all die Ausdrucksmöglichkeiten, die jede Frau in sich trägt:  Artemis steht für Kraft und Lebendigkeit, Athene für Klarheit und Struktur, Hestia für Alleinsein und Introvertiertheit, Hera für Würde und Gemeinschaft, Demeter für Mütterlichkeit und Selbstliebe, Persephone für Empfindsamkeit und das innere Kind und Aphrodite für Lebenslust und Freiheit.

Diese Urkräfte und eigene persönliche Themen über den Körper zu entdecken, ist das Spannende daran -  denn in ihm liegt ein großer Schatz, ein altes Wissen verborgen, das auch nur über den Körper zu entschlüsseln ist.

 

 

Leitung: Sabine Pramoda Habenicht, Tanztherapeutin

Zeit: Samstag: Offener Vormittag: 10 - 13 Uhr, Teilnahme auch ohne Voranmeldung möglich

13 – ca. 21 Uhr, So: 12.30-ca. 18 UhrUhr

Kosten: 180,-€ WE insgesamt, 160,-€ ermäßigt, nur Offenes Angebot: 25/30,-€

Kontakt: pramoda@t-online.de, www.tanz-der-goettinnen.de

 

Anmeldung erforderlich via 04407-71 44 074 oder pramoda@t-online.de

13Apr2019

Collage und Aquarell mit Georg Cevales, Jugendkunstschule im Artefact

Kursspezial zur Kirschblüte der Jugendkunstschule im Artefact

von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Jugendkunstschule im Artefact

Heerstrasse 84 53111 Bonn

28 € zzgl. 5 € Material

Collage und Aquarell mit Georg Cevales

für Kinder ab 6 Jahren

 

Wir wollen Goldfische und bunte Karpfen züchten.

Schleierschwänze und Teleskopaugen Perlschupper, Löwenköpfe, Kometenschweif oder

doch lieber das Goldene Trübauge „Kinranshi“ aus Japan?

Mit Aquarell und buntem Stift entsteht ein kleiner Gartenteich.

Wasserpflanzen und Seerosen wachsen empor und wenn dann die erste Frühlingssonne über das Wasser funkelt,

findet auch bestimmt ein kleiner Fisch hinein.

 

artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018

13Apr2019

Tag der offenen RadHaus-Tür

von 11 Uhr bis 14 Uhr

ADFC Bonn/Rhein-Sieg e.V

Breite Str. 71 · 53111 Bonn

Tag der offenen Tür beim ADFC

 

Heute haben Sie die Möglichkeit sich beim ADFC umzuschauen und beraten zu lassen.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren.

 

13Apr2019

Haiku-Lesung

von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Altstadtbuchhandlung Büchergilde

Breite Str. 47 53111 Bonn

Die Altstadtbuchhandlung liest Haikus

kirschblütenliveticker-donnerstag-14.4.16

Haikus sind japanische Kurz- und Kunstgedichte mit einer Silbenfolge von 5-7-5.

Sie evozieren einen Gedanken oder ein Gefühl mit wenigen Assoziationen.
Wir drucken sie auf einem Blatt aus, das Sie mit nach Hause nehmen können.

Jede/r, der/die den Buchladen besucht, bekommt einen Haiku vorgelesen.

13Apr2019

The Cherry Blossom Walk In

von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Tattoo-Studio Cross my Heart

Paulstraße 28 53111 Bonn

Walk In Day

Das Tattoo-Studio "Cross my Heart" bietet heute einen Walk In an (Tätowierung ohne Termin)

Motive sind sowohl Kirschblüten als auch Bonn-Motive.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. 

Es gibt Kaffee und Kuchen von Café Frida

13Apr2019

Rosaroter Flohmarkt mit Rosa Café und Live Musik

Rosaroter Flohmarkt - Café und Life Musik im Hof des Frauenmuseums.

ab 13:00 Uhr

Innenhof Frauenmuseum

Im Krausfeld 10 53111 Bonn

Rosaroter Flohmarkt mit Rosa Café und Live Musik

Die Kirschblüte kündigt den Frühling an!

Musik, Kirschwaffeln, Blüten und schöne Kleider ...

Was fehlt noch zum Glück? Alle Einnahmen gehen ans Frauenmuseum!

13:00 Uhr    Flohmarkt: Schätze aus dem Kleiderschrank, nicht nur in rosa ...
13:45 Uhr    Frühlingslieder zum Mitsingen! Leitung: Magda Bösing
15:00 Uhr    Bluegrass Guerillas (https://www.facebook.com/BluegrassGuerilla/)

16:30 Uhr    Sarah Alegria, Stimme & Ukulele

18:00 Uhr  Ende des Hofprogramms.
                  Im Frauenmuseum: Vortrag über Else Lasker-Schüler

SO-02.04.17

 

 

13Apr2019

Shibori mit Lias Morfeld, Jugendkunstschule im Artefact

von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Jugendkunstschule im Artefact

Heerstrasse 84 53111 Bonn

Preis: 20 € zzgl. 5 € Material

Shibori mit Lias Morfeld

ab 12 Jahren

 

Shibori ist eine über tausend Jahre alte japanische Färbetechnik, die bereits traditionelle Kimonos mit ihren einzigartigen Mustern schmückte.

In diesem Kurs erlernt ihr spezielle Falt-, Abbinde- und Nähtechniken, die mit einem Färbebad diese außergewöhnlichen Muster und Bilder auf Stoff zaubern.

Wir färben Taschen und eure mitgebrachten Kleidungsstücke.

 

 

artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018

13Apr2019

Roséwein und Kirschblüte mit Johanna Hendel und Lukas Thein

von 19:00 bis 21:30

Jugendkunstschule im Artefact

Heerstrasse 84 53111 Bonn

Preis ink. Material und Weinverkostung 38 €

Roséwein und Kirschblüte mit Johanna Hendel und Lukas Thein

An diesem Abend malen wir – angeregt durch die blühende japanische Kirsche – auf Leinwand und Japanpapier mit Aquarell, Gouache und Tusche.

Die beiden Dozenten begleiten das Malen, so dass sich alle am Ende an einem Bild freuen können.

Ein ideales Geschenk für eine gute Freundin oder Freund.

Der Abend wird passend zu dem uns umgebenden Rosa mit einer kleinen Rosé-Weinprobe begleitet.

Für alle, die Lust auf einen kulturellen Abend zur Kirschblüte haben.

Maxstraße Bonn

 

 

 

 

13Apr2019

Haustürflohmarkt in der Bonner Altstadt

*Haustürflohmarkt in der Bonner Altstadt*

11:00 (Aufbau ab 10:00 Uhr) 17:00 (Abbau bis 18:00 Uhr)

Flohmarkt in der Bonner Altstadt

Anwohnerinnen und Anwohner der Bonner Altstadt bieten vor der
Haustür in Hinterhöfen, Hauseingängen und Kellern im Bereich zwischen
Adolf-, Köln-, Breite-, Dorotheen-, Köln-, Max-, Heer- und Vorgebirgsstraße
Gebrauchtes, Antikes und Kurioses an.

Die Stadt bittet die Anwohner/innen, die Stände so aufzustellen, dass die Hauseingänge erreichbar,

Gehwege und Straßen passierbar bleiben und vor allem die Feuerwehrzufahrten nicht versperrt werden.

Wir hoffen natürlich auf schönes Wetter.

Bei Regen kann der Flohmarkt ins Haus, in Einfahrten oder Höfe verlegt werden.

Bei Unwetterwarnung muss der Flohmarkt abgesagt werden (wird auf dieser Seite bekannt gegeben).

 

 

 

Die für den Flohmarkt genehmigten Straßen(abschnitte) sind:

  • Breitestraße (von Maxstraße bis Kölnstraße),
  • Maxstraße
  • Vorgebirgsstraße (von Heer- bis Adolfstraße)
  • Wolfstraße,
  • Dorotheenstraße, (von Breitestraße bis Adolfstraße),
  • Heerstraße (von Maxstraße bis Kölnstraße),
  • Im Krausfeld (von Adolfstraße bis Heerstraße),
  • Georgstraße (von Adolfstraße bis Heerstraße),
  • Adolfstraße (von Vorgebirgsstraße bis Kölnstraße),
  • Peterstraße,
  • Paulstraße,
  • Michaelstraße.

 

  • Der Schulhof der Marienschule und der Frankenbadplatz dürfen NICHT benutzt werden.

14Apr2019

Kalligrafie mit Verena Veit , Jugendkunstschule im Artefact

Von 13:00 Bis 16:30

Jugendkunstschule im Artefact

Heerstrasse 84 53111 Bonn

28€ zzgl. 5 € Material

Kalligrafie mit Verena Veit

ab 8 Jahren

Angelehnt an die japanische Kunst, auf kalligraphische Weise die Sakura zu malen, wollen wir – mit edlen Materialien und besonderer Technik in großem oder kleinem Format, als Grußkarte oder Wandbehang – zarte und kraftvolle Blüten ins Bild bringen und uns vielleicht auch ein wenig mit der Philosophie der Samurai befassen.

 

 

artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018 artefact-kunstkarre-2018

15Apr2019

Führung durch die Altstadt mit Brigitte Denkel, "die Mutter der Kirschblüten"

ab 16:00 Uhr

Treffpunkt ist bei Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

4,00 €

Stadtplanung in Bonn:

Ein Spaziergang durch die Altstadt - jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland.

Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt.

Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern.

Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden.

Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

 

(Bitte beachten Sie auch die offizielle VHS-Führung mit Brigitte Denkel:

Do 04.04. 17:00 Uhr für Volkshochschule

Do 11.04. 18:00 Uhr VHS englisch

Anmeldung bitte direkt bei der VHS, Bonn.)

 

Weitere Führungen: (bitte direkt beim Veranstalter anmelden, vielen Dank.)

Fr  12.04. 16:00 Uhr Stattreisen

So 14.04. 14:00 Uhr Lennégesellschaft

15Apr2019

Poesie & Augenblick

09:00 bis 15:00

KinderAtelier im Frauenmuseum

Im Krausfeld 10 53111 Bonn

Osterferienworkshop vom 15.-18.4.19

Zur Kirschblütenzeit geht es im Frauenmuseum um Poesie, Natur und Kreativität.

Mit Aquarellfarben und Notizbuch erkunden wir die blühende Heerstraße, den Botanischen Garten, Bienenstöcke und die Wolken am Himmel.

Wir experimentieren mit Wörtern, schreiben japanische Haiku-Gedichte und verrückte Gemeinschaftsgeschichten.

Dazu entsteht: ein Blog, kleine Videos, Salat aus Frühlingsblättern und andere Leckereien, eine Open-Air-Ausstellung

 

Termin: Montag bis Donnerstag · 15. bis 18. April 2019. Tägl. von 9:00 bis 15:00 Uhr

Zielgruppe: Für Kinder/ Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren

Kosten: 40,00 Euro pro Teilnehmenden · 6 Freiplätze für Familien mit wenig Geld - ES GIBT NOCH 3 PLÄTZE!

Leitung: Lene Pampolha und Ulrike Tscherner-Bertoldi

Verbindliche Anmeldung erforderlich: frauenmuseum_kinder@yahoo.de oder mobil: 0172/588 18 65 (Lene Pampolha)

gefördert durch das Programm „spARTe EINSZWEIDREI“

www.kinderatelier-im-frauenmuseum.de

 

Kinderatelier

 

17Apr2019

FÄLLT LEIDER KRANKHEITSBEDINGT AUS! Führung durch die Altstadt mit Brigitte Denkel, "die Mutter der Kirschblüten"

ab 16:00 Uhr

Treffpunkt ist bei Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

4,00 €

Stadtplanung in Bonn:

Ein Spaziergang durch die Altstadt - jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland.

Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt.

Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern.

Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden.

Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

 

(Bitte beachten Sie auch die offizielle VHS-Führung mit Brigitte Denkel:

Do 04.04. 17:00 Uhr für Volkshochschule

Do 11.04. 18:00 Uhr VHS englisch

Anmeldung bitte direkt bei der VHS, Bonn.)

 

Weitere Führungen: (bitte direkt beim Veranstalter anmelden, vielen Dank.)

Fr  12.04. 16:00 Uhr Stattreisen

So 14.04. 14:00 Uhr Lennégesellschaft

20Apr2019

FÄLLT LEIDER KRANKHEITSBEDINGT AUS! Führung durch die Altstadt mit Brigitte Denkel, "die Mutter der Kirschblüten"

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt ist bei Print & Paint

Heerstraße 71 53111 Bonn

4,00 €

Stadtplanung in Bonn:

Ein Spaziergang durch die Altstadt - jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland.

Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt.

Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern.

Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden.

Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

 

(Bitte beachten Sie auch die offizielle VHS-Führung mit Brigitte Denkel:

Do 04.04. 17:00 Uhr für Volkshochschule

Do 11.04. 18:00 Uhr VHS englisch

Anmeldung bitte direkt bei der VHS, Bonn.)

 

Weitere Führungen: (bitte direkt beim Veranstalter anmelden, vielen Dank.)

Fr  12.04. 16:00 Uhr Stattreisen

So 14.04. 14:00 Uhr Lennégesellschaft

01Apr2020

LASS DICH MIT KIRSCHBLÜTENMOTIV PORTRAITIEREN bei WILDEZEITEN

von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Breite Str.44 53111 Bonn

Kirschblüten-Portraits

LASS DICH MIT KIRSCHBLÜTENMOTIV PORTRAITIEREN!

Wir haben Anke Evers (freie Illustratorin) für den Abend eingeladen

und sie zeichnet dich mit den traumhaften Kirschblüten.

01Apr2020

Kirschblüten-Führung durch das Viertel

ab 17:00 Uhr

Treffpunkt: Vor Bierhaus Machold

Ecke Heerstraße 52 / Im Krausfeld

4,00 € - Um Anmeldung wird gebeten unter info@printandpaint.de

Stadtplanung in Bonn:

Ein Spaziergang durch die Altstadt - jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland.

Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt.

Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern.

Die ehem. Stadtplanerin Brigitte Denkel erklärt anhand von vielen alten Fotos die Umgestaltung des gesamten Viertels in den 80er Jahren

Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

 

 

(Bitte beachten Sie auch die VHS-Führung und den Stattreisen - Rundgang mit Brigitte Denkel:

Freitag 03.04. um 17:00 Uhr Rundgang mit VHS, Treffpunkt am Stadthaus Ecke Breite Straße / Maxstraße

Ostermontag 13.04. um 14:00 Uhr Rundgang mit Stattreisen, Treffpunkt am Stadthaus Ecke Breite Straße / Maxstraße

Anmeldung bitte direkt bei der VHS, Bonn., bzw. Stattreisen)

 

02Apr2020

Goldjunge - Lesung

ab 19:30 Uhr

Altstadtbuchhandlung Büchergilde

Breite Str. 47 53111 Bonn

Lesung »Goldjunge«

Mord nach ICD-10, F44.8.

Beate Sauer (Paula Bach) stellt ihren brandneuen Krimi vor.


Eintritt: 10,00 Euro (inkl. Getränke und Snacks)

 

Sommer 2015 in der Kirschblütenallee in Bonn

02Apr2020

Die Kunstkarre zur Kirschblüte

15:00 17:45

Jugendkunstschule im Artefact

Heerstrasse 84 53111 Bonn

Start der Kunstkarre zur Kirschblüte

Wir beginnen die Saison der Kunstkarre zur Kirschblüte vor unserem Atelier.

Danach findet ihr die Kunstkarre donnerstags auf dem Frankenbadplatz.

Die Kunstkarre ist das kleine mobile Atelier der Jugendkunstschule im artefact.

Das Angebot ist kostenfrei wir freuen uns aber über eine Materialspende.

 

HINWEIS:

Sollte die Kirschblüte bereits im März anfangen zu blühen

beginnt unsere Kunstkarre bereits am 26.03.2020

 

 

03Apr2020

Botanische Führung

Fachkundige botanische Führung

ab 16 Uhr, Dauer ca. 1h

Treffpunkt; bei Print & Paint

Breite Str. 65, 53111 Bonn

Botanische Führung durch die Kirschblüten-Allee in der Bonner Altstadt

Erfahren Sie Wissenswertes über die Prunus Serrulata Kanzan, unsere japanische Kirschblüte, von den Profis der Baumschule Ley/Gartencenter Sängerhof aus Meckenheim.

  • Welche Bedingungen benötigen Stadtbäume, was macht unsere Kirschblüte so besonders? Wozu ist sie gut?
  • Welchen Zweck haben Bäume für das ökologische Gleichgewicht in den Städten und wie können Bäume das CO² reduzieren.
  • Kann man die Kirschblüten essen und warum tragen diese Bäume keine Früchte?
  • und noch viele viele weitere Fragen werden hier beantwortet

All diese Fragen und noch mehr werden auf der Führung hier angesprochen.

Sicherlich gibt es noch ein paar Geheimtipps, um die eigenen Obstbäume im heimischen Garten perfekt und ertragreich zu beschneiden.

Die Profis vom Sängerhof kommen uns hier in der Altstadt besuchen und geben ihr Wissen über Bäume, Baumschule und Blüte, etc. weiter. 

Wir freuen uns riesig darauf und sind gespannt auf die botanische Führung.

Weitere Termine:

Sonntag 05.04.2020 ab 11 Uhr (noch nicht bestätigt)

Dienstag 07. 04. 2020 17 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten

 

 


 

 

Der Ordnung halber:

Für alle Links und Veranstaltungen auf dieser Homepage gilt:

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Alle Veranstaltung werden eigenverantwortlich angeboten.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken